Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jennyfer Dutschke
Antwort 30.01.2015 von Jennyfer Dutschke FDP

(...) Um die konsequente Durchsetzung des Rauchverbots sicherzustellen, liegen zwei Optionen nahe. Entweder müsste eine kontinuierliche Präsenz von Sicherheitspersonal auf dem Bahnsteig hergestellt oder eine höhere Bestrafung gegen Verstöße eingeführt werden. (...)

Portrait von Gudrun Schittek
Antwort 30.01.2015 von Gudrun Schittek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Straßenbeleuchtung würde ich aber nicht einschränken. Gute Beleuchtung im öffentlichen Raum ist wichtig für die Sicherheit und und trägt zum Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger bei. Außerdem gehört gute Beleuchtung auch zur Barrierefreiheit. (...)

Portrait von Wolfgang Strauß
Antwort 03.02.2015 von Wolfgang Strauß Die Linke

(...) Wenn dieses alles realisiert werden würde, wäre dies ein gewaltiger Schub für den Osten Hamburgs und damit zu begrüßen,wenn man gleichzeitig eine Verdrängung der ärmeren Mitbürger verhindern kann. Da der Senat aber in den letzten Jahren den sozialen Wohnungsbau vernachlässigt hat, kommt mir das Ganze wie ein Alibi-Projekt vor, welches man ein dreiviertel Jahr vor der Wahl aus dem Hut gezaubert hat. Nebenbei kommt in diesem Werbeprospekt für Investoren nicht einmal der Begriff sozialer Wohnungsbau vor.Es ist immer nur von bezahlbarem Wohnraum die Rede. (...)

Portrait von Mehmet Yildiz
Antwort 11.02.2015 von Mehmet Yildiz DieWahl - WFG

(...) Entgegen allen wohlklingenden Versprechungen ist es mit der in Aussicht gestellten Bürge-rInnenbeteiligung beim Konzept "Stromaufwärts an Elbe und Bille" nicht weit her. Es stellt sich die Frage, was mit "neuen Beteiligungsstrukturen" gemeint sein soll, wenn die Pläne für die verschiedenen Projekte schon weit vorangeschritten sind und der Zeitraum bis zur Beendigung der Beteiligungsphase denkbar knapp geschnitten ist. Beim sog. (...)

Portrait von Michael Osterburg
Antwort 30.01.2015 von Michael Osterburg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich bin aktiv im Bezirk Mitte und nicht Mitglied des Senats und muss darum die Konzepte dieses SPD-Senats weder vertreten noch erklären. Es geht hauptsächlich um Beteiligung und Teilhabe. Wir GRÜNEN haben uns schon immer für mehr Beteiligung ausgesprochen und dafür gekämpft. (...)

Portrait von Murat Gözay
Antwort 02.02.2015 von Murat Gözay BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich bin aktiv im Bezirk Mitte und nicht Mitglied des Senats und muss darum die Konzepte dieses SPD-Senats weder vertreten noch erklären. Es geht hauptsächlich um Beteiligung und Teilhabe. Wir GRÜNEN haben uns schon immer für mehr Beteiligung ausgesprochen und dafür gekämpft. (...)