Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Uwe Kossel
Antwort 22.12.2014 von Uwe Kossel SPD

(...) Richtig ist, dass die Hamburgische Bürgerschaft und auch ich im Dezember 2014, in öffentlicher Sitzung, der Verstärkung des Landesamtes für Verfassungsschutzes zugestimmt haben. Damit erhält der Hamburger Verfassungsschutz drei zusätzliche Stellen in einem Bereich, wo unzweifelhaft Handlungsbedarf besteht. Ich hoffe, dass Ihnen damit weiter geholfen habe. (...)

Portrait von Antje Möller
Antwort 19.12.2014 von Antje Möller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich habe am 8.12. nicht an der Sitzung des Eingabenausschuss teilgenommen und darüber hinaus ist das Abstimmungsverhalten der Abgeordneten in diesem Ausschuss vertraulich. (...)

Portrait von Kersten Artus
Antwort 09.01.2015 von Kersten Artus Die Linke

(...) Ich teile Ihre Einschätzung nicht, dass die Hamburger Regierung untätig in Bezug auf die Aktivitäten von Salafisten ist. (...) Der Islam ist ein Teil der deutschen Kultur geworden, weil er Teil unserer Einwanderungsgeschichte ist. (...)

Frank Schmitt - Hier für Altona-West
Antwort 20.12.2014 von Frank Schmitt SPD

(...) Danach machen durchschnittlich über 80 % aller Radfahrer von der Möglichkeit Gebrauch, den Gehweg zu nutzen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit der Radfahrer auf freigegebenen Gehwegen unterscheidet sich mit etwa 15 km/h nur geringfügig von der üblichen Geschwindigkeit bei Fahrbahnführung. Selbst im Begegnungsfall mit Fußgängern beträgt die Durchschnittsgeschwindigkeit noch 14 km/h. (...)

Frage von Manfred L. • 09.12.2014
Frage an Till Steffen von Manfred L. bezüglich Verkehr
Till Steffen im Niendorfer Gehege bei einer Fahrradtour
Antwort 10.12.2014 von Till Steffen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Generell ist RadfGenerell ist Radfahren in Parks erlaubtBezirke haben aber bestimmte Strecken zum Schutz der FußgängerInnen gesperrt. (...)