Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Özlem Demirel
Antwort 09.09.2025 von Özlem Demirel Die Linke

Deshalb müssen wir die Grundlage einer Wirtschafts- und Politikordnung überwinden, die auf Konkurrenz, Ausbeutung und Unterdrückung basiert.

Portrait von Rosa Domm
Antwort 10.05.2024 von Rosa Domm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Am teuersten für unsere Gesellschaft ist es, wenn wir gar keinen Klimaschutz betreiben. Denn die Erderhitzung und ihre Folgen bringen sehr große Kosten mit sich.

Portrait von Erik Marquardt
Antwort 26.11.2024 von Erik Marquardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

es gibt bislang kein Klimageld in Deutschland. Es gibt aber gute Erfahrungen in Österreich, daran kann man sich grundsätzlich auch in Deutschland orientieren. Grundsätzlich sollte man hier nicht mehr Bürokratie schaffen, als unbedingt notwendig. Wer wenig verbraucht, zahlt ja auch weniger CO2-Preis, kriegt aber trotzdem das gleiche Klimageld.

Portrait von Markus Ferber
Antwort 07.05.2024 von Markus Ferber CSU

Der Bau von Windkraftwerken ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer sicheren und nachhaltigen Energieversorgung. Daher muss auch der Schwerlastverkehr, zur Belieferung neuer Anlagen, seinen Platz finden

Portrait von Rasmus Andresen
Antwort 29.05.2024 von Rasmus Andresen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Von einem (Aus)baustopp von Straßen in Deutschland kann also beim besten Willen keine Rede sein.

Portrait von Volker Schnurrbusch
Antwort 06.05.2024 von Volker Schnurrbusch AfD

Da wir leider immer noch relativ wenige aktive Mitglieder haben, konnte erst in größeren Städten wie Neustadt oder Bad Schwartau plakatiert werden.