Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Friedrich K. • 05.04.2019
Antwort von Alexander Abt ÖDP • 05.04.2019 (...) Hierzu gehört es, unsere Lebensgrundlagen zu erhalten und so auszurichten, dass dem Artensterben Einhalt geboten wird. Dies können Sie auch anhand des erfolgreichsten Volksbegehrens in Bayern "Rettet die Bienen- Stopp dem Artensterben" erkennen. (...)
Frage von Friedrich K. • 05.04.2019
Antwort von Alexander Abt ÖDP • 05.04.2019 (...) Hierzu gehört es, unsere Lebensgrundlagen zu erhalten und so auszurichten, dass dem Artensterben Einhalt geboten wird. Dies können Sie auch anhand des erfolgreichsten Volksbegehrens in Bayern "Rettet die Bienen- Stopp dem Artensterben" erkennen. (...)
Frage von Johann M. • 05.04.2019
Antwort von Katarina Barley SPD • 17.05.2019 (...) In Europa gibt es schon länger Transparenz darüber, welche Verbände, Firmen und Vereine im Europäischen Parlament versuchen ihren Einfluss geltend zu machen. Dieses Transparenzniveau wollen wir für alle EU-Institutionen. (...)
Frage von Peter S. • 05.04.2019
Antwort von Bernd Lucke LKR • 11.04.2019 (...) Ich bin daher ein großer Verfechter des Subsidiaritätsprinzips. Die EU sollte wirklich nur dann tätig werden, wenn es zielführend ist, bspw. im Bereich des Binnenmarktes. (...)
Frage von Peter S. • 05.04.2019
Antwort von Nicola Beer FDP • 18.04.2019 (...) Wir treten auch dafür ein, dass Parlamente nicht nur die Verletzung des Subsidiaritätsprinzips, sondern auch das Fehlen einer Rechtsgrundlage rügen können. (...)
Frage von Tim M. • 05.04.2019
Antwort von Katharina Drängler Die PARTEI • 05.04.2019 (...) Das Abtreibungsverbot ist mir noch nicht konsequent genug, es müsste ein Ejakulationsverbot geben, denn mit der Ejakulation fängt das ganze Problem erst an. Keine Samen, keine Probleme. (...)