Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Antje H. • 22.05.2019
Antwort von Damian Boeselager Volt • 23.05.2019 (...) Konkret wollen wir innovative Versorgungskonzepte basierend auf Selbstverwaltung und gemeinschaftsorientiert fördern, indem wir: den Zugang zu Umgebungsunterstütztem Leben im Alter und Gemeinschaftspflege ausweiten Versorgungsnetze für die häusliche Pflege fördern selbstverwaltete Projekte in der Geburtsvorbereitung und -nachsorge unterstützen rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen schaffen, die es Ärzten und anderen medizinischen Fachkräften ermöglichen, sich in selbstverwalteten Teams und Einrichtungen zu organisieren, sodass sie flexibel jedem einzelnen Patienten die bestmögliche Gesundheitsversorgung bereitstellen können. (...)
Frage von Jan B. • 22.05.2019
Antwort von Fabienne Sandkühler Partei der Humanisten • 22.05.2019 (...) Wir müssen an Schulen und Hochschulen viel stärker vermitteln, wie man an wichtige Fragen wissenschaftlich und logisch herangeht. Was kann aus welchen Informationen geschlussfolgert werden und was nicht? Wie informiere ich mich? (...)
Frage von Jay S. • 22.05.2019
Antwort von Henrike Hahn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.05.2019 (...) Die EU fördert mit ihrem Innovationsfond "Horizon 2020" das Forschungsprogramm "Clean Sky" mit dem Ziel die CO2- und Schall-Emissionen von Flugzeugen zu verringern. Neben Luftfahrtunternehmen wie Airbus, ist z.B. auch das Fraunhofer Institut daran beteiligt. Deren Arbeitsbereich "Nachhaltige Luftfahrt" beschäftigt sich unter anderem mit der ökologischen Bewertung alternativer Kraftbereitstellungssystemen. (...)
Frage von Steve R. • 22.05.2019
Antwort von Fabienne Sandkühler Partei der Humanisten • 22.05.2019 Frage von Jay S. • 22.05.2019
Antwort von Klaus Buchner ÖDP • 23.05.2019 (...) Die Speicherung von Fluggastdaten in großem Umfang und auf lange Dauer lehne ich entschieden ab. Dies greift unverhältnismäßig in die Privatsphäre der Menschen ein und hebelt die Unschuldsvermutung aus. (...)
Frage von Steve R. • 22.05.2019
Antwort von Friedrich Jeschke Volt • 22.05.2019 (...) > Aktive Euthanasie lehnt Volt ab – mit einer einzigen Ausnahme: Wenn eine Person alle Voraussetzungen für Selbsttötung mittels Sterbehilfe erfüllt, (...)