Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marcel S. • 05.04.2019
Antwort von Ismail Ertug SPD • 22.05.2019 (...) vielen Dank für Ihre Frage, die sich auf eine Abstimmung im Europäischen Parlament am 24.10.2018 bezieht. Sie wollten wissen, warum ich gegen den Änderungsantrag 33 eines Gesetzentwurfs zur so genannten „Büropauschale“ gestimmt habe und haben den entsprechenden Gesetzesvorschlag gleich als Link reinkopiert. (...)
Frage von Marcel S. • 05.04.2019
Antwort von Ismail Ertug SPD • 22.05.2019 (...) vielen Dank für Ihre Frage, die sich auf eine Abstimmung im Europäischen Parlament am 24.10.2018 bezieht. Sie wollten wissen, warum ich gegen den Änderungsantrag 33 eines Gesetzentwurfs zur so genannten „Büropauschale“ gestimmt habe und haben den entsprechenden Gesetzesvorschlag gleich als Link reinkopiert. (...)
Frage von Marcel S. • 05.04.2019
Antwort von Ismail Ertug SPD • 22.05.2019 (...) vielen Dank für Ihre Frage, die sich auf eine Abstimmung im Europäischen Parlament am 24.10.2018 bezieht. Sie wollten wissen, warum ich gegen den Änderungsantrag 33 eines Gesetzentwurfs zur so genannten „Büropauschale“ gestimmt habe und haben den entsprechenden Gesetzesvorschlag gleich als Link reinkopiert. (...)
Frage von Anna S. • 05.04.2019
Antwort von Martina Lennartz DKP • 07.04.2019 (...) Dieser „Entwurf“ ist ein Kniefall vor der katholischen Kirche, die Abtreibungals „Auftragsmord“ bezeichnet – so der Papst vor wenigen Monaten, ein Mann derkeine Ahnung von Sexualität hat. Selbst in Irland – bei 85% Katholiken - wurdedas Verbot der Abtreibung per Volksentscheid mit großer Mehrheit aufgehoben. (...)
Frage von Ina S. • 05.04.2019
Antwort von Victor Gogröf Die PARTEI • 05.04.2019 (...) Ich schlage daher vor, dass diese Menschen die Gelegenheit bekommen zu lernen, dass Asylsuchende auch Menschen sind, dass Miteinander oft mehr Freude macht als Gegeneinander und dass wir in zu stark nach rechts orientierten Zeiten auch schon mal negative Erfahrungen gemacht haben. Die EU soll zu diesem Zweck den betroffenen Institutionen thematisch passende Info-Broschüren oder Kinderbücher in der jeweiligen Landessprache kostenlos zur Verfügung stellen. (...)
Frage von Ina S. • 05.04.2019
Antwort von Victor Gogröf Die PARTEI • 05.04.2019 (...) Ich schlage daher vor, dass diese Menschen die Gelegenheit bekommen zu lernen, dass Asylsuchende auch Menschen sind, dass Miteinander oft mehr Freude macht als Gegeneinander und dass wir in zu stark nach rechts orientierten Zeiten auch schon mal negative Erfahrungen gemacht haben. Die EU soll zu diesem Zweck den betroffenen Institutionen thematisch passende Info-Broschüren oder Kinderbücher in der jeweiligen Landessprache kostenlos zur Verfügung stellen. (...)