Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Bernd Lucke
Antwort 11.04.2019 von Bernd Lucke LKR

(...) Ich bin daher ein großer Verfechter des Subsidiaritätsprinzips. Die EU sollte wirklich nur dann tätig werden, wenn es zielführend ist, bspw. im Bereich des Binnenmarktes. (...)

Portrait von Nicola Beer
Antwort 18.04.2019 von Nicola Beer FDP

(...) Wir treten auch dafür ein, dass Parlamente nicht nur die Verletzung des Subsidiaritätsprinzips, sondern auch das Fehlen einer Rechtsgrundlage rügen können. (...)

Katharina Drängler beim Nachdenken
Antwort 05.04.2019 von Katharina Drängler Die PARTEI

(...) Das Abtreibungsverbot ist mir noch nicht konsequent genug, es müsste ein Ejakulationsverbot geben, denn mit der Ejakulation fängt das ganze Problem erst an. Keine Samen, keine Probleme. (...)

Portrait von Constanze Krehl
Antwort 26.04.2019 von Constanze Krehl SPD

(...) Abgesehen davon, dass der Brexit im Moment in Großbritannien absolut chaotisch abläuft weil keine der den Brexit befürwortenden Parteien einen Vernünftigen Plan für den Austritt oder einen Plan für das Verhältnis von Großbritannien mit den EU-Staaten nach dem Brexit hat, bin ich zutiefst davon überzeugt, dass Deutschland die Herausforderungen der Zukunft nur innerhalb der Europäischen Union lösen kann. Wir brauchen ein starkes Europa, das solidarisch zusammensteht und unsere Grundwerte wie Frieden, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in den Mittelpunkt stellt. (...)

Portrait von Christian Schmidt
Antwort 26.04.2019 von Christian Schmidt MENSCHLICHE WELT

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage! Glyphosat müsste aus meiner Sicht schon längst verboten sein! Mein Namensvetter, der frühere Landwirtschaftsminister, ist leider anderer Meinung... (...)