Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Nicola Beer
Antwort 02.05.2019 von Nicola Beer FDP

(...) Wir wollen zudem die nationalen Parlamente stärken, gerade was die Frage der Subsidiarität anbetrifft. Einen zentralistischen Bundesstaat wollen wir nicht, sondern die EU dezentral und föderal organisieren. (...)

Portrait von Olaf Harms
Antwort 25.04.2019 von Olaf Harms DKP

(...) Das zu wollen unterstellen wir den fortschrittlichen bGE-Befürwortern nicht. Es sind aber aus unserer Sicht Gründe, warum sich Kabinett und Kapital mit dem bGE durchaus anfreunden können. (...)

Portrait von Angelika Hagedorn
Antwort 22.04.2019 von Angelika Hagedorn ÖDP

(...) Es gibt den wunderbaren Satz: alle Menschen sind Ausländer, fast überall. Wir hier in Münster sind sehr verwöhnt, ich denke, Münster tut eine ganze Menge für die Integration von Ausländern.Aber es gibt in Deutschland auch Stadtteile wie Duisburg- Marxloh oder Nordstadt von Dortmund, wo die Integration nicht gelungen ist. Hier sind die Politiker herausgefordert, dass keine Parallelgesellschaften entstehen.Ich kann sehr gut verstehen, wenn jeder auch seine Kultur leben möchte. (...)

Anwalt der Herzen
Antwort 21.04.2019 von Peter Weispfenning MLPD

(...) Der Imperialismus krankt an immer Der Imperialismus krankt an immer mehr Krisenonnehmen wir die Umweltkriser Wirtschaft, die politischen Krisen, er löst immer größere Krisen aus wie die weltweite Flüchtlingskrise usw. Gleichzeitig haben sich die materiellen Voraussetzungen für den Sozialismus in einem nicht gekannten Maße vervollkommnet. (...)