Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Karl-Heinz Blenk
Antwort 05.05.2019 von Karl-Heinz Blenk BGE

(...) Grundeinkommen schafft keine Arbeit ab, sondern schafft durch die Existenz die Voraussetzung für uneingeschränkte Leistungsfähigkeit. Jeder Mensch hat die Freiheit Tätigkeiten selbstbestimmt auszuüben. (...)

Portrait von Christine Schneider
Antwort 13.05.2019 von Christine Schneider CDU

(...) Über meine Jugendarbeit und ehrenamtliche Arbeit bin ich zur Politik gekommen und hatte in dieser gesamten Zeit bereits viele Möglichkeiten, Ideen einzubringen und mit um zu setzen. (...)

Portrait von Roland Heintze
Antwort 21.05.2019 von Roland Heintze CDU

(...) Meine persönliche Motivation liegt ganz klar in meiner Begeisterung für Europa. Durch meine langjährige Mitgliedschaft bei den Jungen Europäischen Föderalisten Hamburg, denen ich einige Zeit als Landesvorsitzender vorsaß, und in der Europa Union Hamburg, die ich als stellvertretender Landesvorsitzender unterstütze, war und ist Europa ein ständiger Begleiter für mich. (...)

Portrait von Inge Gräßle
Antwort 06.05.2019 von Inge Gräßle CDU

(...) IG: Ich arbeite seit vielen Jahren an der besseren, noch effizienteren Verwendung der EU-Gelder und als Berichterstatterin für Betrugsbekämpfung. Täglich sehe ich, wie sehr es auf meinen Einsatz ankommt, - weil ich viel bewege - und wie erfolgreich ich mich für diese wichtigen Themen einsetze - weil ich viel Erfahrung und viele Kenntnisse habe. Außerdem gibt es noch was sehr Schwäbisches, das mich antreibt: Wenn ich es nicht mache, macht es keiner. (...)

Portrait von Birgit Sippel
Antwort 13.05.2019 von Birgit Sippel SPD

(...) Diese Begegnungen und der ständige europäische Austausch haben mich in meiner Überzeugung bestätigt, dass wir alle, Bürgerinnen und Bürger jeglichen Alters und Herkunft, die Möglichkeit haben uns politisch zu organisieren. In Parteien, Organisationen oder Vereinen. (...)