Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 27.04.2014 von Eberhard von dem Bussche Einzelbewerbung

(...) Sie sprechen genau den Kern des Anliegens an, dass wir hier mehr direkte Demokratie und damit Mitsprache als auch Entscheidung des Stimmbürgers wollen. Dann brauchen wir nicht abstrakt diskutieren, was angeblich schlecht oder gut ist sondern dürfen die Bürger entscheiden lassen. (...)

Portrait von Martin Dolzer
Antwort 13.05.2014 von Martin Dolzer DieWahl - WFG

(...) Die ungebremste Exportpolitik, die die Bundesrepublik bei gleichzeitigem Abbau sozialer und tariflicher Standards und der Aushöhlung der Sozialsysteme betreibt, trug entscheidend dazu bei, dass weitere Länder der EU in den Ruin getrieben wurden. (...) im Fokusartikel auf Kosten der Stigmatisierung von Sinti und Roma verzerrt darzustellen, ist verantwortungslos, populistisch und unerträglich. (...)

Portrait von Sebastian Frankenberger
Antwort 29.04.2014 von Sebastian Frankenberger ÖDP

(...) Die Freizügigkeit ist aus meiner Sicht ein wesentlicher Aspekt des europäischen Zusammenwachsens. Aufgrund einiger negativer Einzelbeispiele sollten wir nicht das ganze Grundrecht in Frage stellen. (...)

Portrait von Sven Giegold
Antwort 28.07.2015 von Sven Giegold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir haben deshalb ein starkes Interesse an großen inhaltlichen Überschneidungen mit neuen Mitgliedern unserer Fraktion. Zwischen der Bayernpartei und den Grünen im bayrischen Landtag gibt es im politischen Alltag aber oft große Unterschiede. Das hat sich auch nach der Wahl bestätigt. (...)