Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Guido S. • 30.08.2024
Antwort von Andrea Wechsler CDU • 22.01.2025 In Deutschland hat die Umsetzung der Whistleblower-Richtlinie in der Tat länger gedauert als vorgesehen, da es innerhalb der Bundesregierung Abstimmungsprozesse gab, die den Prozess verzögert haben. Mittlerweile ist das Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft, das den Schutz von Hinweisgebern sicherstellen soll. Wie gut dieses Gesetz in der Praxis funktioniert und ob es den gewünschten Schutz umfassend und dauerhaft gewährt, wird sich weiter zeigen.
Frage von Karl M. • 29.08.2024
Antwort von Fabio De Masi BSW • 29.08.2024 Das BSW ist nur vorübergehend nach Sahra Wagenknecht benannt
Frage von Nuno P. • 22.08.2024
Antwort von Fabio De Masi BSW • 23.08.2024 Ich unterstütze eine Wiederaufnahme der Energielieferungen
Frage von Andreas S. • 21.08.2024
Antwort von Fabio De Masi BSW • 23.08.2024 Kein Erkenntnisinteresse zu erkennen
Frage von Hans M. • 20.08.2024
Antwort von Birgit Sippel SPD • 30.09.2024 Es ist nicht nachvollziehbar und unverhältnismäßig, dass die ungarische Regierung russischen und belarussischen Staatsbürger*innen über ein Einwanderungsprogramm ohne zusätzliche Sicherheitsprüfungen leichteren Zugang zu Aufenthaltstiteln ermöglicht. Dadurch könnten auch Weiterreisen im Schengenraum ermöglicht werden und es ist richtig, dass EU-Innenkommissarin Ylva Johansson von den ungarischen Behörden weitere Klarstellungen einfordert.
Frage von Andreas S. • 19.08.2024
Antwort von Fabio De Masi BSW • 20.08.2024 Erfahrungen aus Österreich zeigen, dass bei Ausweitung der Versicherungspflicht stabile Beitragssätze bei auskömmlichen Renten möglich sind.