Die beiden Berichterstatter der Grünen/EFA Fraktion haben gegen die Mehrheit und gegen das Ergebnis der Verhandlungen gestimmt. Der jetzt vorliegende Entwurf beinhaltet zwar Verbesserungen gegenüber dem Vorschlag der Kommission, in wichtigen Punkten fehlen allerdings rechtliche Klarheit und ein ausreichender Schutz der Grundrechte.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 09.01.2024 von Erik Marquardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 12.01.2024 von Gabriele Bischoff SPD
Die endgültige Entscheidung wird frühestens in zwei Jahren getroffen. In dieser Zeit müssen die Ergebnisse der Vorbereitungsphase sorgfältig geprüft und mögliche Risiken genau abgewogen werden.
Antwort 29.11.2023 von Maria Noichl SPD
Die Position des Europäischen Parlaments wurde am 9. Februar 2023 vom zuständigen Ausschuss für Industrie-Forschung und Energie angenommen und am 16. März 2023 durch das Plenum des EP bestätigt.
Antwort ausstehend von Özlem Demirel Die Linke
Antwort ausstehend von Ska Keller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 07.05.2024 von Damian Boeselager Volt
Ich habe diesem Bericht damals im Ausschuss zugestimmt