Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Joshua B. • 14.09.2017
Antwort von Michael Krebühl FREIE WÄHLER • 15.09.2017 (...) Die gesetzlichen Rahmenbedingungen bezüglich der Pflege müssen dementsprechend geändert werden. Die Arbeitsbedingungen müssen so gestaltet sein, dass die Pflegebeschäftigten ihre Arbeit im Einklang mit den zu Pflegenden verrichten können. (...)
Frage von Remo O. • 14.09.2017
Antwort von Dietmar Ertel AfD • 15.09.2017 Frage von Dennis K. • 14.09.2017
Antwort ausstehend von Sarah Ryglewski SPD Frage von Dennis K. • 14.09.2017
Antwort von Uwe Schmidt SPD • 22.09.2017 (...) Ich finde es zudem richtig, dass die Entscheidung über eine Verlängerung der Wahlperiode im Land Bremen bei den Bürgerinnen und Bürgern, also den Wählerinnen und Wählern, liegt. (...)
Frage von Boris K. • 14.09.2017
Antwort von Dorothee Martin SPD • 22.09.2017 (...) Um Altersarmut zu bekämpfen, wird die SPD die Solidarrente einführen. Wer 35 Jahre oder länger Beiträge gezahlt hat und/oder Zeiten für Kindererziehung und Pflege angerechnet bekommt, soll einen Anspruch auf eine gesetzliche Solidarrente haben, sofern keine ausreichende Anzahl an Entgeltpunkten und kein umfangreiches sonstiges Einkommen im Haushalt vorhanden ist. (...)
Frage von Sebastian W. • 14.09.2017
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.09.2017 (...) Erstens gelingt dErstens gelingt der Umstieg auf klimaschonende Wärme nurhnen und Heizen bezahlbar bleiben. Mit mindestens zwei Milliarden Euro jährlich unterstützen wir die energetische Modernisierung ganzer Wohnviertel. (...)