Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Schulz D. • 11.08.2017
Antwort von Ronny Meier Einzelbewerbung • 12.08.2017 (...) Zeiten der Kindererziehung müssen stärker berücksichtigt werden. Einführung der Versicherungspflicht für alle, dadurch finanzierbar. Das Gleiche gilt für die Kranken-und Pflegeversicherung. Sofern ich die Direktwahl gewinne, gilt für mich zumindest schon mal die freiwillige Versicherung in den o.g. (...)
Frage von Kirstin B. • 11.08.2017
Antwort von Monika Göpper BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.08.2017 (...) Diese Angebote gibt es unzureichend, da es auch an entsprechendem Personal mangelt. Dazu müssen Quantität und Qualität der Erzieher*innen verbessert werden. Auch mit einer besseren Vergütung muss der Beruf attraktiver gemacht werden. (...)
Frage von Kirstin B. • 11.08.2017
Antwort ausstehend von Sascha Zimmermann FDP Frage von Jens W. • 11.08.2017
Antwort von Bernd Kirmes FREIE WÄHLER • 12.08.2017 (...) Sie haben im Gegenteil die Gesetze gemacht die dazu führen, dass selbst unsere Mittelschicht immer ärmer wird, während das Vermögen der reichsten Zehn Prozent immer größer (...)
Frage von Brigitte D. • 11.08.2017
Antwort von Matthias Miersch SPD • 21.08.2017 (...) Ich gebe Ihnen aber Recht: Es gibt Grund zur Skepsis. Zwar können theoretisch alle Bürgerinnen und Bürger nachvollziehen, welche Partei von wem Großspenden erhält. Aber die Frage, ob Großspenden im Einzelfall zu politischen Begünstigungen führen, wird durch die Transparenzregeln nicht automatisch beantwortet. (...)
Frage von Christiane D. • 11.08.2017
Antwort von Iris Peterek FREIE WÄHLER • 12.08.2017 (...) Ob es der Anspruch auf einen Kita Platz oder die Bewältigung der Flüchtlingsbetreuung ist, die Bundespolitik hat sich nicht darum gekümmert, wie die Politik vor Ort ankommt. Die Kommunen werden mit der Umsetzung alleine gelassen. Bürgermeister und Betroffene stehen hier oft im „luftleeren“ Raum. (...)