Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Jonah Leon K. • 28.01.2022
Portrait von Barbara Lenk
Antwort von Barbara Benkstein
AfD
• 28.03.2022

Nein, ich stimme NICHT für die Impfplicht. Die Impfung muss die freie Entscheidung jedes Bürgers bleiben!

Frage von Jonah Leon K. • 28.01.2022
Portrait von Canan Bayram
Antwort von Canan Bayram
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.03.2022

Wir erhöhen das deutsche Klimaziel für 2030 auf mindestens -70% und wollen in 20 Jahren Klimaneutralität erreicht haben. Den Kohleausstieg wollen wir auf 2030 vorziehen.

Frage von Lars S. • 28.01.2022
Profilfoto Mahmut Özdemir
Antwort von Mahmut Özdemir
SPD
• 28.01.2022

Da leider alles Werben und Bitten nicht zu einer ausreichend hohen Impfquote geführt hat, tendiere ich jetzt zu einer sanktionsbewehrten Impfnachweispflicht.

Portrait von Jürgen Trittin
Antwort von Jürgen Trittin
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.01.2022

Die Infektionswellen in Deutschland verlieren erst dann ihren Schrecken, wenn in der Bevölkerung eine Grundimmunität erreicht wird. Diese liegt laut Robert-Koch-Institut bei etwa 85 Prozent.

Portrait von Bernhard Herrmann
Antwort von Bernhard Herrmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.01.2022

Zentrales Kriterium für die Beendigung der bewährten Corona-Schutzmaßnahmen muss die Belastungssituation des Gesundheitssystems sein.

Portrait von Philipp Hartewig
Antwort von Philipp Hartewig
FDP
• 03.02.2022

Eine Aufhebung aller Einschränkungen ist aus meiner Sicht geboten, sobald die dauerhafte Aufhebung keine signifikante Belastung des Gesundheitssystems mehr erwarten lässt.

E-Mail-Adresse