Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Lars Castellucci
Antwort von Lars Castellucci
SPD
• 04.02.2022

Wir wollen Suizide nicht komplett verhindern, das geht auch gar nicht, sondern wir wollen Selbstbestimmung sichern. Das Bundesverfassungsgericht hat zur Neuregelung der Suizidbeihilfe einige Hinweise gegeben:

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.02.2022

Wir wollen den assistierten Suizid ermöglichen, aber nicht fördern

Portrait von Paula Piechotta
Antwort von Paula Piechotta
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.05.2022

da ich anders als von Ihnen dargestellt keineswegs bezweifle, dass Menschen ab 50 eine informierte Entscheidung treffen können, erübrigt sich die erste Frage.

Takis Mehmet Ali (282)
Antwort von Takis Mehmet Ali
SPD
• 20.07.2023

Eine allgemeine, einrichtungsbezogene Impfplicht verhinderte Arbeitskonflikte zwischen ungeimpften und geimpften Fach- und Hilfskräften, für die jeweils verschiedene Vorschriften gegolten hätten, sodass einer Abwanderung in diesem essenziellen Sektor der Wohn- und Pflegeheime entgegengewirkt wurde

Portrait von Heike Baehrens
Antwort von Heike Baehrens
SPD
• 17.03.2022

Es stimmt nicht, dass die Wirkung der Impfungen nur vier Monate anhält. Richtig ist, dass die Wirksamkeit der Covid-Impfungen im Laufe der Zeit nachlässt (...).

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.02.2022

Ich gehe mit Christian Drosten davon aus, dass eine heterologe Impfreihenfolge und mögliche darauf folgende Infektionen vermutlich den besten Schutz bieten und die Pandemie bei entsprechend hoher Impfquote endemisch wird

E-Mail-Adresse