Er sagte, dass diejenigen Interpretationen der religiösen Glaubensvorschriften, die mit dem Grundgesetz vereinbar sind, in Deutschland angewendet, also ausgelebt werden können sollten.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 18.02.2022 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 10.03.2022 von Michael Theurer FDP
die teils gravierenden Fehler und Versäumnisse der letzten Bundesregierung im Verlauf der Corona-Pandemie müssen aufgearbeitet werden, um daraus für die Zukunft zu lernen.
Antwort 21.02.2022 von Timon Gremmels SPD
nach der Bewältigung der aktuellen Corona-Pandemie müssen wir selbstverständlich evaluieren, wie es zu so einer Pandemie kommen konnte und wie wir uns für künftige Pandemien besser aufstellen können.
Antwort 04.03.2022 von Gregor Gysi Die Linke
ich glaube nicht, dass es einen solchen Antrag geben wird, der die ausreichende Mehrheit erhält.
Antwort 21.02.2022 von Stephan Brandner AfD
Ein solcher Untersuchungsausschuss wäre sehr wünschenswert.
Antwort 01.03.2022 von Heidi Reichinnek Die Linke
Deshalb unterstützen wir ein Selbstbestimmungsgesetz und wollen uns konstruktiv an der Debatte und parlamentarischen Beratung eines von der Bundesregierung vorzulegenden Gesetzentwurfes beteiligen.