Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Detlef B. • 22.02.2022
Portrait von Maximilian Funke-Kaiser
Antwort von Maximilian Funke-Kaiser
FDP
• 02.03.2022

Die Impfung bietet aber nach wie vor einen deutlich besseren Schutz vor einem schweren Krankheitsverlauf.

Frage von Detlef B. • 22.02.2022
Portrait von Oliver Luksic
Antwort von Oliver Luksic
FDP
• 24.02.2022

Ich werbe für das Impfen, eine allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren lehne ich aber ab.

Frage von Detlef B. • 22.02.2022
Portrait von Christoph Hoffmann
Antwort von Christoph Hoffmann
FDP
• 22.02.2022

Ich werde einer allgemeinen Impfpflicht nicht zustimmen.

Frage von Detlef B. • 22.02.2022
Portrait von Katrin Helling-Plahr
Antwort von Katrin Helling-Plahr
FDP
• 19.05.2022

Es wird nach derzeitigem Stand keine Impfpflicht in Deutschland geben. Ich persönlich hätte mir, wie Sie sicherlich bemerkt haben, eine andere Entscheidung gewünscht.

Frage von Detlef B. • 22.02.2022
Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 25.02.2022

Des Weiteren bin ich davon überzeugt, dass uns eine Impfplicht im kommenden Winter vor erneut steigenden Infektionszahlen und Überlastungen der Kliniken schützen wird und wir in der Folge nicht wieder zu harten Einschränkungen des öffentlichen Lebens greifen müssen.

Frage von Detlef B. • 22.02.2022
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.06.2022

Bedauerlicherweise ist eine allgemeine Impfpflicht vom Deutschen Bundestag mehrheitlich abgelehnt worden. Ein großer Teil der Grünen Bundestagsabgeordneten, darunter auch Frau Göring-Eckardt, haben nach einer sorgfältigen Abwägung für die Einführung gestimmt.

E-Mail-Adresse