Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Detlef B. • 22.02.2022
Wie begründen Sie eine allgemeine Impfpflicht?
Portrait von Alexander Müller
Antwort 23.02.2022 von Alexander Müller FDP

Kumulativ und in absoluten Zahlen sind circa 148.000 (18-59 Jahre) der symptomatischen COVID-19 Fälle grundimmunisiert oder mit Auffrischimpfung (Booster), gegenüber circa 66.000 symptomatischer COVID-19 Fälle bei Ungeimpften.

Frage von Detlef B. • 22.02.2022
Wie begründen Sie eine allgemeine Impfpflicht?
Portrait von Ria Schröder
Antwort 19.05.2022 von Ria Schröder FDP

Ich habe bei der Abstimmung des Bundestags gegen die Anträge und Gesetzesentwürfe zur Impfpflicht gestimmt, da diese vor dem Hintergrund der aktuellen Omikron-Variante aus meiner Sicht nicht verhältnismäßig.

Frage von Detlef B. • 22.02.2022
Wie begründen Sie eine allgemeine Impfpflicht?
Portrait von Valentin Abel
Antwort 03.03.2022 von Valentin Abel FDP

Erst wenn diese Maßnahmen nicht genügen, um den Schutz der Bevölkerung durch eine ausreichende Impfquote zu erreichen, halte ich eine altersbedingte Impfpflicht für notwendig.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 08.04.2022 von Hubertus Heil SPD

Wann genau diese Grenzkontrollen wieder eingestellt werden, kann ich derzeit noch nicht mit Sicherheit sagen.

Portrait von Derya Türk-Nachbaur
Antwort 07.03.2022 von Derya Türk-Nachbaur SPD

Die Integrität des Schengenraums wollen wir wiederherstellen und Ausnahmeregelungen restriktiver und nicht ohne Konsultationen unserer europäischen Partner nutzen.

Portrait von Jamila Anna Schäfer
Antwort 16.05.2022 von Jamila Anna Schäfer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Grenzkontrollen in Kufstein und Walserberg sind europarechtswidrig und werden deshalb seit Jahren kritisiert.