Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 10.05.2022 von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
wir sind unserem Ziel der doppelten Staatsbürgerschaft mit dem Koalitionsvertrag einen großen Schritt näher.
Antwort 10.05.2022 von Alexander Müller FDP
Wir Freien Demokraten wollen das Wechselmodell zum Leitbild bei der Betreuung minderjähriger Kinder nach Trennung und Scheidung der Eltern etablieren.
Antwort 02.06.2022 von Oliver Krischer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Der Freigabe aller Radwege außerorts für S-Pedelecs stehen wir allerdings kritisch gegenüber, zumal solche Wege meist gemeinsame Geh- und Radwege sind.
Antwort 10.05.2022 von Klaus-Peter Willsch CDU
Die familienpolitische Agenda der links-gelben Koalition sieht soweit ersichtlich einen als „Fortschritt“ bezeichneten sehr weit reichenden gesellschaftlichen Umbau vor, der für uns als Union inakzeptabel ist.
Antwort 10.05.2022 von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
mit der Änderung des Staatsangehörigkeitsrechts, wollen wir das Geburtsortprinzip für Kinder stärken.