
Wie Sie ganz richtig betonen stellt die Endlagerung der Abfallprodukte der Stromgewinnung aus radioaktivem Material eine globale Herausforderung dar.
Wie Sie ganz richtig betonen stellt die Endlagerung der Abfallprodukte der Stromgewinnung aus radioaktivem Material eine globale Herausforderung dar.
es geht bei der Endlagersuche darum, unter höchster Transparenz und Partizipation der Bevölkerung wissenschaftsbasiert die geeignetste Formation zum dauerhaften Abschluss des einzulagernden Atommülls von der Außenwelt zu finden.
Das Bundesumweltministerium schätzt die Kosten für die Erkundung von möglichen Lagern pro Standort für oberirdische Untersuchungen auf 50 Millionen Euro, für die unterirdische Erkundung auf 250 Millionen sowie für Projektmanagement und Öffentlichkeitsbeteiligung auf 100 Millionen Euro.
Das Atomgesetz (AtG) enthält eine Reihe von Vorschriften zur Entsorgung.
Ziel ist es, die gesetzten Klimaziele mit guter Standortpolitik zu verbinden, Menschen mitzunehmen und soziale Härten zu verhindern. Daran arbeiten wir.
Die Reform des Staatsbürgerrechts (STaG) befindet sich weiterhin in Ressortabstimmung zwischen BMJ und BMI.