Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 27.10.2023

Meiner Kenntnis nach blockiert die FDP die Reform und möchte sie momentan nicht weiter vorantreiben. Leider gibt es dazu keine weitere Kommunikation der FDP, auch ich weiß nicht mehr.

Steffen Kotré
Antwort von Steffen Kotré
AfD
• 20.10.2023

„Abgeordnetenwatch.de“ boykottiert unbequeme Antworten – bitte senden Sie mir Ihre Frage an: steffen.kotre@bundestag.de - dort antworte ich Ihnen persönlich.

Frage von Andreas R. • 20.10.2023
Thomas Gebhart
Antwort von Thomas Gebhart
CDU
• 24.10.2023

Unser Beitrag zum Pariser Abkommen ist Klimaneutralität 2045. So haben wir es in der damaligen unionsgeführten Regierung beschlossen.

Portrait von Susanne Menge
Antwort von Susanne Menge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.12.2023

Bei den Beratungen werde ich mich darum bemühen, dass die von Ihnen erwähnte "Ausgrenzungsproblematik" thematisiert und beraten wird.

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 23.10.2023

Natürlich gelten innerhalb der EU die gleichen Rechte für alle Mitgliedstaaten, was den Umgang mit den Migranten angeht

Portrait von Robert Habeck
Antwort von Robert Habeck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.06.2024

Nichtsdestotrotz stimmt es, dass der Strommarkt im vergangenen Jahr dysfunktional war. Dies lag an den extremen Preisen, die für Erdgas gezahlt werden mussten und es gleichzeitig nur eine verhältnismäßig geringe Möglichkeit zur Reduzierung der Nachfrage gab (= weniger Stromverbrauch).

E-Mail-Adresse