Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Maher A. • 03.05.2024
Antwort von Hakan Demir SPD • 07.06.2024 Personen, die Arbeitslosengeld II, Sozialgeld oder Leistungen für Bildung und Teilhabe beziehen (SGB II) und Personen, die die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt, Hilfen zur Gesundheit, Hilfe zur Pflege, Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten oder Hilfe in anderen Lebenslagen (SGB XII) beziehen, sind damit von der Einbürgerung ausgeschlossen.
Frage von Michael H. • 03.05.2024
Antwort von Aydan Özoğuz SPD • 03.07.2024 Herzlichen Dank für Ihre Nachricht, die mir die Gelegenheit gibt, mögliche Missverständnisse aufzuklären, die im Zusammenhang mit meinen Ausführungen zum Thema „Deutsche Leitkultur“ bei Ihnen leider entstanden sind.
Frage von Markus L. • 03.05.2024
Antwort von Volker Wissing parteilos • 06.06.2024 Die Expertenkommission hat eine Empfehlung bezüglich eines Grenzwertes abgegeben, welche ich dem Bundestag zugeleitet habe.
Frage von Raphael B. • 03.05.2024
Antwort von Michael Kruse FDP • 04.06.2024 Das Solarpaket weitet Zahlungen für Erneuerbare aus, obwohl es das Gegenteil bewirken müsste.
Frage von Larissa K. • 03.05.2024
Antwort von Konstantin Kuhle FDP • 03.07.2024 Wir werden das Gesetz zur Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen, zur Erleichterung des Einsatzes von Steckersolargeräten und zur Übertragbarkeit beschränkter persönlicher Dienstbarkeiten für Erneuerbare-Energien-Anlagen in dieser Woche im Deutschen Bundestag beschließen.
Frage von Klara H. • 03.05.2024
Antwort von Otto Fricke FDP • 06.05.2024 Ich hoffe, dass wir das Gesetz nun mit geringfügigen Änderungen zügig im Rechtsausschuss und Plenum beschließen können