Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dirk G. • 06.07.2024
Antwort von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.01.2025 Verpflichtende Vorgaben für Hersteller sind derzeit nicht in Planung und könnten auch an ihre Grenzen stoßen, da viele Hersteller ihren Sitz außerhalb Deutschlands haben. Das Bundeskabinett hat jedoch kürzlich neue Regeln festgelegt, um die Rückgabe alter Elektrogeräte zu erleichtern.
Frage von Ines K. • 06.07.2024
Antwort von Hubertus Heil SPD • 05.09.2024 Bürgergeld wird grundsätzlich - bei Vorliegen aller anderen Voraussetzungen - für erwerbsfähige Menschen gezahlt. In einer WfbM sind Menschen mit Behinderung tätig, weil sie aktuell nicht erwerbsfähig sind, aber für eine Erwerbstätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt vorbereitet werden.
Frage von Robin S. • 06.07.2024
Antwort von Gottfried Curio AfD • 17.09.2024 bitte kontaktieren Sie dazu, im Interesse einer möglichst detaillierten und genau umschriebenen Antwort, den Arbeitskreisleiter für Außenpolitik unserer Bundestagfraktion, Herrn Matthias Moosdorf, MdB.
Frage von Robin S. • 06.07.2024
Antwort ausstehend von Matthias Moosdorf AfD Frage von Andre F. • 06.07.2024
Antwort von Tilman Kuban CDU • 11.07.2024 die Abreise nach Stuttgart und die direkte Weiterreise zu einer dienstlichen Konferenz am Wochenende waren bereits lange geplant. Die von Ihnen erwähnte Abstimmung wurde hingegen erst sehr kurzfristig am Donnerstagnachmittag anberaumt, so dass eine Umplanung nicht mehr möglich war und es zu einem, bei einer namentlichen Abstimmung äußerst seltenen Fehlen meinerseits kam.
Frage von Gina N. • 06.07.2024
Antwort von Hubertus Heil SPD • 02.10.2024 Im Zentrum der aktuellen Arbeitsmarktpolitik steht die Fachkräftesicherung.