Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heike R. • 19.06.2017
Antwort von Clemens Binninger CDU • 30.06.2017 (...) haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht zu Beamtenpensionen, die ich gerne beantworte. (...) Grundsätzlich gilt, dass Beamtenpensionen mit den Ansprüchen aus der gesetzlichen Rentenversicherung nur schwer vergleichbar sind, da es sich um verschiedene Systeme der sozialen Sicherung handelt. (...)
Frage von Gerd von S. • 19.06.2017
Antwort von Susanne Mittag SPD • 22.06.2017 (...) Konkret bedeutet die Erhöhung der Diäten auf 9.082 Euro zum 1.1. 2015 ein Stundenlohn von 35 Euro bei einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von rund 60 bis 70 Stunden. (...)
Frage von Gerd von S. • 19.06.2017
Antwort ausstehend von Astrid Grotelüschen CDU Frage von Heinz-Georg M. • 19.06.2017
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 28.06.2017 (...) Sie haben einerseits Recht, dass es ein Vermögenssteuergesetz in Deutschland gibt. Die Vermögenssteuer selbst ist aber seit 1997 ausgesetzt. (...)
Frage von Klaus Peter L. • 18.06.2017
Antwort von Detlev Pilger SPD • 22.06.2017 Sehr geehrter Herr Lohest,
vielen Dank für Ihre Anfrage und dem damit verbundenen Interesse an der Finanzpolitik der SPD und der Publikation „Gestaltende Finanzpolitik“ der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Frage von Ulrich B. • 18.06.2017
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.06.2017 (...) Grundsätzlich kämpfen wir Grüne gegen jede Form des Radikalismus und Populismus, die sich gegen unsere freiheitlich demokratische Grundordnung wendet oder bekämpft. Entscheidend ist die Differenzierung: Was ist freie Meinungsäußerung auf dem Boden von Recht und Gesetz, was ist strafbare Handlung. (...)