Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Lothar Riebsamen
Antwort 28.11.2013 von Lothar Riebsamen CDU

(...) Die Rentenpolitik zählte zu den umstrittensten Kapiteln der Verhandlungen: Die Rente für Mütter oder Väter, deren Kinder vor 1992 geboren wurden, wird ab Mitte 2014 angehoben – wie von der Union versprochen. Im Koalitionsvertrag ist vorgesehen, statt wie bisher ein Jahr nun zwei Jahre Erziehungszeit bei der Rente anzurechnen. (...)

Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort 28.01.2014 von Sigmar Gabriel SPD

(...) Natürlich muss man auch unter Freunden kritische Fragen offen ansprechen. Deswegen gilt es meines Erachtens, die Enthüllungen über die Praktiken der NSA und des britischen GCHQ nüchtern aufzuklären und zu diskutieren. (...)

Frage von Hartmut Frank M. • 16.11.2013
Frage an Diether Dehm von Hartmut Frank M. bezüglich Recht
Portrait von Diether Dehm
Antwort 21.11.2013 von Diether Dehm Die Linke

(...) der Bezug, den Sie in Ihrem Schreiben herstellen, ist der genau entgegen gesetzte: ich war zuerst empört über die mediale Hatz, die gegen Christian Wulff losgetreten wurde (das kenne ich aus eigener leidvoller Erfahrung und weiß auch, wie ohnmächtig man diesem Treiben ausgeliefert ist) und konnte im Zuge dessen beobachten, wie sich vor allem seine "Parteifreunde" recht schnell vom Acker machten. Erst daraufhin habe ich Kontakt mit Christian Wulff aufgenommen, um ihm mitzuteilen, dass ich das mediale Kesseltreiben gegen ihn - unabhängig davon, dass wir natürlich politische Gegner sind - verabscheuungswürdig finde. Daraus entwickelte sich dann eine Freundschaft - aber nicht umgekehrt. (...)