Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von René F. • 28.03.2014
Frage an Thomas Stritzl von René F.
Thomas Stritzl MdB
Antwort 10.04.2014 von Thomas Stritzl CDU

(...) Ihre Entschuldigung habe ich an Herrn Stritzl zur Kenntnis weiter geleitet. Im Hinblick auf Ihre erneute Nachfrage zu dieser Thematik teile ich Ihnen mit, dass das einschlägige Recht die von Ihnen gewünschte Rechtsfolge im Krankheitsfall eines Abgeordneten nicht vorsieht. (...)

Portrait von Cem Özdemir
Antwort 30.04.2014 von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Aktuell haben wir de facto ein Einbürgerungsrecht erster und zweiter Klasse. Manchen wird bei der Einbürgerung erlaubt, ihren früheren Pass zu behalten, anderen wird das in der Regel untersagt (letzteres betrifft auch türkische Staatsangehörige). (...)

Portrait von Joachim Pfeiffer
Antwort 08.04.2014 von Joachim Pfeiffer CDU

(...) zunächst gilt: Die Union hält auch künftig an der Vermeidung der Mehrstaatlichkeit fest. (...) Nur für genau diesen bezeichneten Personenkreis entfällt in Zukunft der Optionszwang. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 02.04.2014 von Andrea Nahles SPD

(...) entgegen anderslautender Pressedarstellungen ist der zeitliche Ablauf des Gesetzgebungsverfahrens noch offen. Somit steht auch noch kein Termin fest. Gern können Sie sich unter folgendem Link weitere Informationen ansehen: http://www.spdfraktion.de/presse/pressemitteilungen/verbraucherschutz-f%C3%BCr-lebensversicherungskunden-st%C3%A4rken (...)

Foto von Alexander Ulrich
Antwort 31.03.2014 von Alexander Ulrich BSW

(...) Die Bundesregierung plant derzeit eine zeitweilige Kürzung, wenn nicht sogar komplette Streichung der Bewertungsreserven aus festverzinslichen Wertpapieren (nicht aller Überschüsse) bei Lebensversicherungen. Wie schon in der Vergangenheit lehnt Die Linke dies ab, da es sich nach unserer Auffassung um eine Teil-Enteignung der Versicherten handelt. Vertraglich zugesicherte Beteiligungen an Bewertungsreserven müssen erhalten werden. (...)

Portrait von Gustav Herzog
Antwort 02.04.2014 von Gustav Herzog SPD

(...) vielen Dank für Ihre Frage zu den Bewertungsreserven. Ein konkreter Termin für mögliche Änderungen steht noch nicht fest, da die Thematik noch in der Phase des s. (...)