Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Georg S. • 26.04.2014
Antwort von Annette Groth Die Linke • 30.10.2014 (...) Seit fünf Jahren bin ich Mitglied im Deutschen Bundestag. Die Arbeit im Bundestag ist für mich so zeitintensiv, dass ein Nebenverdienst für mich nicht vorstellbar wäre. Wie dies andere Kolleginnen und Kollegen aus den Parlamenten organisieren, möchte ich nicht bewerten. (...)
Frage von Georg S. • 26.04.2014
Antwort von Lothar Riebsamen CDU • 06.05.2014 (...) Meine Fraktion hat eine Weiterentwicklung der Verhaltensregeln des Deutschen Bundestages unterstützt, die dem Ziel der Transparenz dienen sollen. Die Menschen in Deutschland sollen wissen, welchen beruflichen Nebentätigkeiten ihre Abgeordneten nachgehen. Die Möglichkeit, Nebentätigkeiten auszuüben und zugleich offenzulegen, ist folgerichtig. (...)
Frage von Vitalij N. • 26.04.2014
Antwort von Frank-Walter Steinmeier SPD • 29.04.2014 (...) Das betroffene OSZE-Team befindet sich auf Einladung der Ukraine unter dem Dach des Wiener Dokuments, einem politisch verbindlichen Übereinkommen zwischen allen 57 OSZE-Mitgliedstaaten, im Land. Das Wiener Dokument ist ein Kerninstrument im Aquis der OSZE. (...)
Frage von Johannes K. • 26.04.2014
Antwort ausstehend von Gregor Gysi Die Linke Frage von Ute B. • 26.04.2014
Antwort ausstehend von Norbert Schindler CDU Frage von Frank M. • 26.04.2014
Antwort von Dorothee Bär CSU • 06.05.2014 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Die Planung der Stromtrasse SuedLink wird hier in Berlin schon seit einiger Zeit diskutiert. (...)