Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 27.08.2014 von Thomas Oppermann SPD

(...) - Studentinnen und Studenten werden durch eine Erhöhung des BAFöG besser gefördert. Bildungschancen dürfen nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. (...)

Frage von Renate S. • 05.08.2014
Frage an Irene Mihalic von Renate S. bezüglich Recht
Irene Mihalic
Antwort 06.08.2014 von Irene Mihalic BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Aussage der Bundesregierung, dass bei 5 von 7 sogenannten Amokläufen legale registrierte Schusswaffen benutzt worden sind, hat uns dazu veranlasst die Forderung nach einer örtlich getrennten Lagerung von Waffen und Munition wieder ins Gespräch zu bringen. Mit ist bewusst, dass auch dies die Zahl der Waffen in Deutschland nicht reduzieren würde. (...)

Frage von Peter G. • 05.08.2014
Frage an Irene Mihalic von Peter G. bezüglich Recht
Irene Mihalic
Antwort 06.08.2014 von Irene Mihalic BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich betreibe keine Hatz auf Sportschützen und ich sehe auch nicht, wie Sportschützen durch eine einfache Auflage, Waffen und Munition örtlich getrennt zu lagern, diskriminiert werden könnten, da es sie nicht an der Ausübung ihres Sports hindern würde. (...)

Frage von Hans-Gert G. • 05.08.2014
Frage an Helmut Brandt von Hans-Gert G. bezüglich Verkehr
Portrait von Helmut Brandt
Antwort 08.08.2014 von Helmut Brandt CDU

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Für Ihre Sorgen um die Konsequenzen der möglichen Einführung einer PKW-Maut in Deutschland habe ich großes Verständnis. Mir ist es aber wichtig, an dieser Stelle zu betonen, dass es sich bei den vorgelegten Plänen aus dem Verkehrsministerium lediglich um einen Entwurf handelt. (...)

Portrait von Christian Kühn
Antwort 08.08.2014 von Christian Kühn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Mit dem Atomausstieg hat die vorherige Schwarz-Gelbe Bundesregierung als Reaktion auf die Atomkatastrophe von Fukushima eine längst überfällige Entscheidung getroffen. Hierbei hat Sie aber lediglich unter massiven Druck der Öffentlichkeit, den Umweltverbänden und auch von uns ihr Gesetz zur längeren Laufzeit von Atomenergie revidiert. (...)