Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 13.10.2014 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Immerhin haben über 95 % aller Urteile der Gerichte der DDR Bestand. Ich bin eher dafür, das Unrecht klar zu benennen und höhere und bessere Entschädigungen für diejenigen zur Verfügung zu stellen, die darunter leiden mussten. Meine Fraktion hat diesbezüglich auch immer wieder Anträge im Bundestag gestellt, die aber abgelehnt wurden. (...)

Antwort 06.10.2014 von Marco Wanderwitz CDU

Sehr geehrter Herr Meißner,

ich werde auch weiterhin weder krude Verschwörungstheoriebücher lesen, noch mich an der Legendenbildung beteiligen oder diese kommentieren.

Mit freundlichen Grüßen

Marco Wanderwitz

Portrait von Ewald Schurer
Antwort 26.11.2014 von Ewald Schurer SPD

(...) Die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Kuba fügen sich in die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU ein. Die Europäische Union und Kuba befinden sich im Gespräch über die Aufnahme von Verhandlungen über ein bilaterales Abkommen. Die EU-Außenminister haben im Februar 2014 beschlossen, Verhandlungen über ein Abkommen für einen politischen Dialog mit Kuba aufzunehmen. (...)

Portrait von Paul Lehrieder
Antwort 09.10.2014 von Paul Lehrieder CSU

(...) Die in zweiter und dritter Lesung zu verabschiedende Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) dient in erster Linie der Umsetzung der bereits durch den Deutschen Bundestag beschlossenen Umstellung der Biokraftstoffquote von einer energetischen Quote auf eine Treibhausgasminderungsquote. Hier sind noch einige technische Anpassungen und Klarstellungen erforderlich. (...)

Portrait von Florian Pronold
Antwort 19.12.2014 von Florian Pronold SPD

Sehr geehrter Herr Kuffer,

vielen Dank für Ihre kritische Nachfrage und Ihr darin zum Ausdruck gebrachtes Interesse an den insbesondere in Bayern genutzten Einheimischenmodellen.

Frage von Volker W. • 05.10.2014
Frage an Omid Nouripour von Volker W. bezüglich Recht
Portrait von Omid Nouripour
Antwort 21.10.2014 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) So wären moderate Organisationen weit weniger auf Spenden aus dem Ausland angewiesen als bisher. Die Finanzierung terroristischer Organisationen aus dem In- oder Ausland, hingegen, ist bereits nach bestehendem Recht verboten und sollte dies auch bleiben. (...)