Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin K. • 26.03.2013
Antwort von Gustav Herzog SPD • 09.04.2013 (...) Von 1998 bis 2009 war ich Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Meine persönliche Erfahrung ist, dass das Verbraucherverhalten und alle vorliegenden wissenschaftlichen Studien der Annahme wiedersprechen, der Verbraucher würde sich „so einfach“ umstellen. Fragen sie mal die Öko-Produzenten nach ihren Erfahrungen, wenn sie ihre nicht ganz nach Hochglanz-Prospekt aussehenden Produkte auf den Markt bringen und auf „konventionelle“ Käufer treffen. (...)
Frage von Friedrich-Wilhelm M. • 26.03.2013
Antwort von Jörg van Essen FDP • 16.04.2013 (...) 38 GG nicht zu und darauf weist die höchstrichterliche Rechtsprechung immer wieder hin. Abgeordnetenbestechung ist nicht straffrei in unserem Lande, wie § 108e StGB (Überschrift: "Abgeordnetenbestechung") zeigt. (...)
Frage von Ludwig N. • 26.03.2013
Antwort ausstehend von Alexander Dobrindt CSU Frage von Joachim H. • 26.03.2013
Antwort von Carsten Schneider SPD • 27.03.2013 (...) Grundsätzlich ist festzustellen, dass es in manchen Ländern der EU proportional zur Wirtschaftsleistung überdimensionierte Bankensektoren gibt. Dazu gehört ausweislich der Statistik auch Luxemburg. Über die Situation des luxemburgischen Bankensektors liegen mir aber keine Erkenntnisse vor. (...)
Frage von Joachim H. • 26.03.2013
Antwort von Herbert Frankenhauser CSU • 15.05.2013 (...) Die Größe eines Landes sagt meines Erachtens nichts darüber aus, ob ein Finanzplatz stabil ist oder nicht. Zypern ist daran gescheitert, dass seine größten Banken insolvent waren. (...)
Frage von Jim B. • 26.03.2013
Antwort von Andrea Nahles SPD • 02.04.2013 Sehr geehrter Herr Becker,
ich habe, meiner Antwort an Herrn Miller nichts hinzuzufügen.
Beste Grüße
Andrea Nahles