Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Reinhard T. • 14.11.2009
Frage an Johannes Kahrs von Reinhard T. bezüglich Umwelt
Portrait von Johannes Kahrs
Antwort 17.11.2009 von Johannes Kahrs SPD

(...) Das Projekt Jade-Weser-Port halte ich nach wie vor für sinnvoll und hielte eine Beteiligung Hamburgs auch für wünschenswert. Leider ist Hamburg seinerzeit unter Ägide des CDU-geführten Senates aus dem Projekt ausgestiegen. (...)

Frage von Gisela W. • 14.11.2009
Frage an Jan van Aken von Gisela W. bezüglich Umwelt
Portrait von Jan van Aken
Antwort 04.01.2010 von Jan van Aken Die Linke

(...) Da ich als Außenpolitiker nicht auf dem Gebiet der Haftungsfragen bei Atomkraftwerken spezialisiert bin, kann ich Ihnen leider keine weiterführende Antwort auf Ihre Frage geben. Meines Wissens befasst sich beispielsweise Greenpeace mit solchen Fragen eingehender. (...)

Portrait von Edmund Geisen
Antwort 27.11.2009 von Edmund Geisen FDP

(...) Wichtig hingegen ist für mich der Erhalt der Grünlandflächen - vor allem auch in Mittelgebirgslagen - als CO2-Senke. Hier haben wir gerade mit dem Sonderprogramm Landwirtschaft einen Schwerpunkt gesetzt. (...)

Portrait von Michael Kretschmer
Antwort 08.01.2010 von Michael Kretschmer CDU

(...) Diese Lebenshaltungskosten werden im Rahmen der Hartz-IV-Regelsätze bei den Empfängern dieser Sozialleistung vom Staat bereits komplett übernommen. Daher wird die Kindergelderhöhung mit den Leistungen im Rahmen von Hartz IV verrechnet. (...)

Portrait von Antje Tillmann
Antwort 17.11.2009 von Antje Tillmann CDU

(...) Der Vorschlag unseres ehemaligen Ministerpräsidenten Dieter Althaus zur grundlegenden Umgestaltung unserer Steuer- und Sozialsysteme ist weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Beratungen sowohl in der thüringischen Landespolitik wie auch hier in Berlin. Ohne Zweifel hat Herr Althaus mit der Vorlage seines Konzeptes einen beeindruckenden und revolutionären Vorschlag gemacht. (...)