Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karl-Heinz H. • 27.09.2013
Antwort von Uwe Schummer CDU • 28.09.2013 (...) Diese Blockade wird bleiben, auch wenn die Union alleine regieren sollte. Neuwahlen sollten das letzte Instrument sein, wenn alle Gespräche gescheitert sind. Verhältnisse nach dem Muster, wir wählen so oft, bis es passt, passen nicht zur deutschen Stabilitätskultur. (...)
Frage von Markus K. • 27.09.2013
Antwort von Joachim Poß SPD • 29.07.2014 (...) Ich halte es für grundfalsch, einzelnen Richtern aufgrund von Verwandtschaftsverhältnissen grundsätzliche Befangenheit bei bestimmten juristischen Sachverhalten zu unterstellen. (...)
Frage von Armin U. • 27.09.2013
Antwort ausstehend von Andreas Jung CDU Frage von Kenneth S. • 27.09.2013
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 02.10.2013 (...) Unser Programm bleibt, das ist ganz klar, die Richtschnur für unser weiteres Vorgehen. Der SPD-Parteikonvent, in dem 200 Mitglieder als Delegierte vertreten sind, hat am letzten Wochenende entschieden, dass wir ergebnisoffene Sondierungsgespräche mit der Union führen wollen. Sollte sich abzeichnen, dass dabei eine Durchsetzung unserer politischen Ziele möglich erscheint, wird ein weiterer Parteikonvent in Kürze darüber beraten, ob Koalitionsverhandlungen sinnvoll sind. (...)
Frage von Ekkehardt Fritz B. • 27.09.2013
Antwort ausstehend von Volker Kauder CDU Frage von Dr. Ulrike W. • 26.09.2013
Antwort von Gerda Hasselfeldt CSU • 08.10.2013 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage über Abgeordnetenwatch bezüglich eines Besuches im Deutschen Bundestag. (...)