Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gisela M. • 31.08.2014
Antwort von Dietmar Woidke SPD • 10.09.2014 (...) Das alles wird nicht am grünen Tisch geschehen, sondern wir werden neben den Schulen auch die Kommunen, Lehrer, Bildungsforscher und andere Experten in den Prozess einbeziehen. So steht uns beispielsweise auch der wissenschaftliche Beirat Inklusion zur Seite, der aus zehn bundesweit anerkannten Inklusions-Experten besteht und in Vorbereitung der vor uns liegenden Aufgabe bereits Vorschläge zu weiteren Umsetzungsschritten vorgelegt hat. (...)
Frage von Gisela M. • 31.08.2014
Antwort von Dietmar Woidke SPD • 10.09.2014 (...) Das alles wird nicht am grünen Tisch geschehen, sondern wir werden neben den Schulen auch die Kommunen, Lehrer, Bildungsforscher und andere Experten in den Prozess einbeziehen. So steht uns beispielsweise auch der wissenschaftliche Beirat Inklusion zur Seite, der aus zehn bundesweit anerkannten Inklusions-Experten besteht und in Vorbereitung der vor uns liegenden Aufgabe bereits Vorschläge zu weiteren Umsetzungsschritten vorgelegt hat. (...)
Frage von Gisela M. • 31.08.2014
Antwort ausstehend von Wolfgang Renner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Gisela M. • 31.08.2014
Antwort ausstehend von Wolfgang Renner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Gisela M. • 31.08.2014
Antwort ausstehend von Wolfgang Renner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Gisela M. • 31.08.2014
Antwort von Monika Schulz-Höpfner CDU • 02.09.2014 (...) Diese Tendenz zu einer Einheitsschule lehne ich ab. Die CDU-Fraktion möchte die Förderschulen ergänzend zu inklusiven Schulen erhalten. Für mich muss sich aus der aktuellen inklusiven Pilotphase erst eine realistische Einschätzung darüber ergeben, was aus Sicht der Schüler, Eltern und Lehrer an unseren Schulen pädagogisch vertretbar und machbar ist. (...)