Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Paul K. • 29.12.2023
Antwort von Andreas Noack SPD • 11.03.2024 Im Land Brandenburg wird der überwiegende Anteil der Aufgaben im Brand- und Katastrophenschutz durch ehrenamtliche Kameradinnen und Kameraden als Pflichtaufgabe der Kommunen erfüllt. Hier würde rein praktisch das Beamtenrecht nicht greifen, da die ehrenamtlich Tätigen nicht darunter fallen würden.
Frage von Paul K. • 29.12.2023
Antwort von Andreas Noack SPD • 11.03.2024 Im Land Brandenburg wird der überwiegende Anteil der Aufgaben im Brand- und Katastrophenschutz durch ehrenamtliche Kameradinnen und Kameraden als Pflichtaufgabe der Kommunen erfüllt. Hier würde rein praktisch das Beamtenrecht nicht greifen, da die ehrenamtlich Tätigen nicht darunter fallen würden.
Frage von Christian T. • 19.12.2023
Antwort von Danny Eichelbaum CDU • 22.12.2023 Wie Sie richtig darstellen, haben sich die Koalitionsfraktionen in dieser Wahlperiode eine Stärkung der Politischen Bildung in Brandenburg zum Ziel gesetzt und das aus gutem Grund.
Frage von Anja B. • 16.12.2023
Antwort von Katrin Lange SPD • 27.07.2024 Ich sehe das im Moment eher skeptisch. Ich meine, anderes müsste derzeit im Bereich Rente/Versorgung vorgehen. Ein grundsätzliches "Nein" ist das aber nicht.
Frage von Anja B. • 16.12.2023
Antwort ausstehend von Jan Redmann CDU Frage von Anja B. • 16.12.2023
Antwort ausstehend von Harald Pohle SPD