Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Mein Wahlkreis in Kreuzberg
Antwort 02.08.2016 von Gaby Gottwald Die Linke

(...) DIE LINKE. Berlin unterstützt die Initiative für einen Volkentscheid zur Förderung des Radverkehrs. Wir wollen das Personal in der Verwaltung auf Landes- und Bezirksebene verstärken und die jährlichen Mittel für Neubau und Instandhaltung von Radverkehrsanlagen von derzeit 6 Millionen Euro pro Jahr auf 16 Millionen Euro im Jahr erhöhen. (...)

Frage von Harry H. • 30.07.2016
Frage an Marlene Cieschinger von Harry H.
Marlene Cieschinger vor dem Rathaus Charlottenburg
Antwort 01.08.2016 von Marlene Cieschinger PIRATEN

(...) Ja, es gibt noch viel zu tun, bis die völlige Gleichstellung erreicht ist, sowohl was Gesetze betrifft, wie auch in den Köpfen mancher Menschen. Selbst bin ich nicht erst seit gestern auf dem Gebiet aktiv, ursprünglich mehr mit internationalem Schwerpunkt (Vorsorge und Bekämpfung HIV/AIDS), aber auch hier. (...)

Foto Nina Stahr
Antwort 19.08.2016 von Nina Stahr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Kurz gefasst bin ich also der Überzeugung, das die Täterinnen und Täter, die Brandanschläge verüben, zur Verantwortung gezogen werden müssen, die Politik aber gleichzeitig endlich deeskalierend wirken muss, um weiteren (...)

Antwort 15.08.2016 von Kerstin Breidenbach FDP

(...) Um dieses Ziel zu erreichen, müssen sowohl Polizei als auch Justiz besser ausgestattet werden. Außerdem müssen die Prioritäten der Verbrechensbekämpfung überdacht werden. Ich habe als Schöffin am Amtsgericht Tiergarten einen im wahrsten Sinne des Wortes unbescholtenen Kleingärtner verurteilen "müssen", weil er drei Cannabispflanzen gezüchtet hat (als Schmerztherapie), während für die (in meinen Augen) wesentlich schwereren Vergehen wie Gewaltdelikten bei allen Beteiligten (Polizei, Staatsanwaltschaft und Richtern) oft die Kraft fehlt, weil man schon viel zu lange viel zu viele Überstunden machen muß. (...)

Diplom-Kauffrau Sabine Gollombeck
Antwort 31.07.2016 von Sabine Gollombeck AfD

Sehr geehrter Herr B.,

grundsätzlich stellen Brandanschläge und Brandstiftungen einen schweren Straftatbestand dar, der, egal aus welchen Gründen er begangen wurde, in jedem Falle zu verurteilen ist.