Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Samuel K. • 24.04.2015
Antwort von Eberhard Rotter CSU • 08.05.2015 (...) Eine generelle Abschaffung von Radwegen „in zweiter Reihe“ bedeutet ein noch höheres Risiko für Fahrradfahrer, da tatsächlich eine Verlagerung des Radverkehrs zurück auf die Straße die Folge wäre. Gerade dies möchten Städte, Kommunen und auch wir als CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag vermeiden. (...)
Frage von Samuel K. • 24.04.2015
Antwort von Erwin Huber CSU • 25.04.2015 (...) Ich halte beide Anregungen für prüfenswert. Allerdings ist die generelle Abschaffung von Radwegen "in zweiter Reihe" wohl nicht ratsam, denn dann werden die Radfahrer in der Stadt automatisch auf der Straße fahren, was mit noch größeren Gefahren verbunden ist. Problematisch halte ich vor allem, wenn auf diesen Radwegen (verbotenerweise) in zwei Richtungen gefahren wird. (...)
Frage von klaus l. • 23.04.2015
Antwort ausstehend von Franz Schindler SPD Frage von Hans-Dieter N. • 23.04.2015
Antwort ausstehend von Markus Söder CSU Frage von Guido L. • 23.04.2015
Antwort von Joachim Herrmann CSU • 04.05.2015 (...) Ich bedauere, wenn die mediale Berichterstattung bei Ihnen den Eindruck erweckt hat, dass Polizei und Justiz in Bayern nicht mehr vertrauenswürdig seien. Dazu sehe ich keine Veranlassung. (...)
Frage von Guido L. • 22.04.2015
Antwort von Winfried Bausback CSU • 04.05.2015 Sehr geehrter Herr Langenstück,