Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von David P. • 16.02.2016
Antwort von Dieter Hillebrand CDU • 01.03.2016 (...) in den Tarifverhandlungen hat der Finanzminister der Landes Baden-Württemberg die Gelegenheit auf einen Tarifabschluss über die Eingruppierung der angestellten Lehrkräfte hinzuwirken nicht genutzt. Dies verwundert, da er im Gegensatz zu seinen Vorgängern aufgrund der erheblichen Steuermehreinnahmen des Landes die Möglichkeit eines erweiterten Verhandlungsspielraums für ein Entgegenkommen gehabt hätte. (...)
Frage von David P. • 16.02.2016
Antwort von Nils Schmid SPD • 04.03.2016 (...) Für die SPD gilt: Unser Ziel ist die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Ausbildung. Dafür stehen wir als Partei der guten Arbeit. (...)
Frage von David P. • 16.02.2016
Antwort von Thomas Poreski BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.02.2016 Sonderpädagogische Fachlehrkräfte und Technische Lehrkräfte bereichern aufgrund ihrer Berufs- und Lebenserfahrung die pädagogische Arbeit an unseren Schulen. Aus diesem Grund haben wir ihre Ausbildung neugestaltet. (...)
Frage von Simon B. • 16.02.2016
Antwort ausstehend von Daniel Renkonen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Horst B. • 16.02.2016
Antwort von Roger Bornhauser Die PARTEI • 25.02.2016 (...) Ich kann nur voller Demut sagen: Nicht nur ich, sondern vorallem REUTLINGEN kennt die bessere Wirtschaft, da sie voll von gastronomischen Kleinoden ist. Ich kann Ihnen nur tagesaktuelle Auskünfte anbieten, doch heute würde ich Ihnen gerne den Barfüßer in der Reutlinger Innenstadt empfehlen, den Klostergarten in Pfullingen oder den Kompf in Kusterdingen. (...)
Frage von Benjamin H. • 16.02.2016
Antwort von Helmut Mayer LKR • 16.02.2016