Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Mirko S. • 11.05.2023
Antwort von Norbert Knopf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.05.2023 Der Entscheidung aus Bayern liegt eine Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes zugrunde, dass in einem kurzen Zeitraum Anfang 2020 eine gewisse Konstellation - alleine oder mit Familienangehörigen tagsüber außerhalb der Wohnung - nicht mit einem Bußgeld zu belegen war
Frage von Mirko S. • 11.05.2023
Antwort von Oliver Hildenbrand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.05.2023 Rückzahlungen können nur in jenen Fällen erfolgen, in denen das Bußgeld aus genau diesem Grund verhängt wurde.
Frage von Mirko S. • 11.05.2023
Antwort von Nese Erikli BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.05.2023 In Bayern werden lediglich die Bußgelder zurückerstattet, die zu Unrecht verhängt wurden.
Frage von Wilfried R. • 11.05.2023
Antwort von Marion Gentges CDU • 26.06.2023 In der Tat bringt die Aufgabe des rechtlichen Betreuers je nach Komplexität der Lebenssituation eines Betreuten eine Vielzahl von im Einzelfall inhaltlich schwierigen Sachentscheidungen mit sich, einhergehend mit im persönlichen Umgang herausfordernden Klientenbeziehungen.
Frage von Helmut W. • 10.05.2023
Antwort von Nese Erikli BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.05.2023 Es sind Kiss & Ride-Stellplätze sowie Kurzzeitstellplätze geplant. Reisende können noch immer zum Bahnhof gebracht und vom Bahnhof abgeholt werden.
Frage von Mirko S. • 10.05.2023
Antwort von Timm Kern FDP • 16.05.2023 Auch in Baden-Württemberg gab es Ausgangsbeschränkungen, die allerdings nur nachts und nicht, wie in Bayern, auch tagsüber galten. Dadurch ist es ein anderer Sachverhalt als in Bayern, der deshalb auch anders bewertet werden muss.