Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Irmgard H. • 04.04.2022
Antwort von Stefan Müller CSU • 02.06.2022 Auch ich habe in der aktuellen Situation keine Notwendigkeit für die Einführung einer Allgemeinen Impfpflicht gesehen. Daher hätte auch ich keinem der entsprechenden Anträge, die eine Allgemeine Impfpflicht zum jetzigen Zeitpunkt vorgesehen hätten, zugestimmt.
Frage von Irmgard H. • 04.04.2022
Antwort von Thomas Erndl CSU • 21.02.2025 In bestimmten Fällen, wie z.B. zur Bekämpfung von Masern unterstütze ich eine Impfpflicht, wie sie derzeit auch umgesetzt ist
Frage von Irmgard H. • 04.04.2022
Antwort von Thomas Silberhorn CSU • 06.04.2022 Mit Blick auf künftige Corona-Varianten und mögliche künftige Pandemien ist es dennoch angezeigt, im Vorhinein die Voraussetzungen zu fixieren, unter denen künftig eine Impfpflicht im Bedarfsfall durch einen gesonderten Beschluss des Bundestages aktiviert werden kann.
Frage von Irmgard H. • 04.04.2022
Antwort von Emmi Zeulner CSU • 04.04.2022 Impfen hilft schwere Krankheitsverläufe zu verhindern und ich bin dankbar, in einem Land zu leben, in dem es Impfstoffe gibt.
Frage von Irmgard H. • 04.04.2022
Antwort von Alexander Radwan CSU • 04.04.2022 Ich bitte Sie, sich mit dem Anliegen der Zuständigkeit halber an Ihren direkt gewählten Abgeordneten, meinen Kollegen Florian Hahn, zu wenden.
Frage von Irmgard H. • 04.04.2022
Antwort von Ralph Edelhäußer CSU • 07.04.2022 Ich bin ein Befürworter der Impfpflicht, zumindest war ich es, bis uns mit Omikron eine neue, mildere Variante des Corona-Virus begegnete.