(...) Unsere Sicherheit ist heute durch eine Vielzahl von Bedrohungen und Sicherheitsrisiken gefährdet. Die Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus ist dabei genauso zu nennen, wie organisierte Kriminalität und Sicherheitsrisiken wie Klimawandel, Pandemien oder die Frage der Energieversorgung. Auch die Sicherheit von Handelswegen stellt angesichts der Verflochtenheit unserer Volkswirtschaft eine große Herausforderung dar. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Gleichwohl hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) das Problem der GEZ-Gebühr -- die im Übrigen allein im Zuständigkeitsbereich der Länder liegt -- im Zusammenhang mit dem Aufbau der für die elektronischen Gesundheitskarte notwendigen Infrastruktur aufgegriffen (Pressemitteilung vom 11.9.2006, http://www.kbv.de/presse/8929.html ). Die KBV hat deutlich gemacht, dass mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte und den von ihr unterstützten Anwendungen die von der Mehrzahl der Ärztinnen und Ärzte bereits heute praktizierte Nutzung von Computern strukturiert fortgesetzt wird. (...)
(...) zu Ihrer Frage bezogen auf das Forest Stewardship Council (FSC), welches sich mit der Zertifizierung von Holz beschäftigt, kann ich Ihnen folgende Fakten mitteilen: (...)
(...) Auch unter den Aspekten der Verteilungsgerechtigkeit und der Sicherung der Altersvorsorge ist diese Form der Mitarbeiterbeteiligung ein wichtiges zusätzliches Instrument, um die Bildung von privatem Eigentum zu fördern. Der Parteitagbeschluss sieht eine Förderung der Mitarbeiterbeteiligung auf freiwilliger Basis vor. (...)
Für Privat Versicherte ist dieser Ablauf ohnehin die Regel. Für Gesetzlich Krankenversicherte ist eine Regelung wie die erwähnte französische in abgewandelter Form im Katalog der Gesundheitsreform enthalten.
(...) Dezember 2006. Sie kritisieren die Zeitumstellung und plädieren für die ganzjährige Beibehaltung der Sommerzeit. (...)