Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael M. • 28.04.2010
Antwort von Kai Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.06.2010 (...) Die Finanzhilfe für drei Jahre gibt den Griechen die nötige Zeit für politisch gestaltete Strukturreformen. (...) Die schwarz-gelbe Koalition hat sich geweigert, dem Aufbau einer ernsthaften europäischen Wirtschaftskoordinierung zuzustimmen und sie hat die Einführung einer Finanztransaktionssteuer blockiert. (...)
Frage von Manfred B. • 28.04.2010
Antwort von Volker Wissing parteilos • 10.05.2010 (...) Wir können Griechenland helfen, aber wir können weder den griechischen Haushalt sanieren, geschweige denn die griechischen Schulden bezahlen. In dem Moment, in dem Griechenland seine Haushaltsprobleme nachhaltig gelöst hat, ist auch die Grundlage für jegliche Spekulation mit griechischen Anleihen entfallen. (...)
Frage von Thomas S. • 28.04.2010
Antwort von Peter Röhlinger FDP • 07.05.2010 (...) Das hatten wir schon und ich bin froh, dass das Vergangenheit ist. Die andere Möglichkeit ist, dass Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen und der Staat nur die Rahmenbedingungen festlegt. (...)
Frage von Wolfgang R. • 28.04.2010
Antwort von Lothar Riebsamen CDU • 04.05.2010 (...) Es ist im Moment nicht mit einer Verlängerung der günstigen Studententarife auf eine Studiendauer von über 14 Semestern zu rechnen. (...)
Frage von Hartmut S. • 28.04.2010
Antwort von Christian Lindner FDP • 29.04.2010 Sehr geehrter Herr Schad,
bitte wenden Sie sich mit dieser sehr speziellen Frage an meine Kollegin Ulrike Flach. Sie ist die Gesundheitsexpertin der FDP-Bundestagsfraktion.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Lindner
Frage von Hartmut S. • 28.04.2010
Antwort von Hartfrid Wolff FDP • 11.06.2010 (...) Die Problematik ist uns bekannt. Derzeit werden Überlegungen angestellt, wie die Voraussetzungen für die Austauschverpflichtung des Apothekers präziser gefasst werden könnten. (...)