Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort von Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.10.2025

Wir wollen Kinder und Jugendliche wirksam schützen und zugleich die Grundrechte aller Bürger:innen wahren. Beides darf nicht gegeneinander ausgespielt werden.

Portrait von Markus Ferber
Antwort von Markus Ferber
CSU
• 08.10.2025

In den Beratungen hat sich jetzt der Weg herauskristallisiert, dass man das Gesetz vereinfacht und vor allem Großunternehmen in die Pflicht nimmt, die einerseits die Kapazitäten haben, um die Bestimmungen tatsächlich umzusetzen und bei denen es andererseits auch wirklich einen Unterschied macht. Damit bleibt der Kern des Lieferkettengesetzes erhalten und es wird eine effektive Umsetzung ermöglicht. Diesen Weg werde ich unterstützen.

Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort von Oliver Kaczmarek
SPD
• 10.10.2025

Anlasslose Kommunikationsüberwachung muss in einem Rechtsstaat tabu sein

Portrait von Leon Eckert
Antwort von Leon Eckert
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.10.2025

Ich habe Vertrauen in die Wahlhelfer*innen und den Rechtsstaat. Beides verdient Respekt und keinen Generalverdacht.

Portrait von Denise Loop
Antwort von Denise Loop
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.10.2025

Wir als Grüne Fraktion arbeiten aktiv daran mit, dass soclhe Verfahren zügig, trotzdem aber gründlich geprüft und bearbeitet werden. Ich denke, das ist auch im Interesse unserer Bürger*innen.

Portrait von Elisabeth Kaiser
Antwort von Elisabeth Kaiser
SPD
• 14.10.2025

Es ist Aufgabe des Wahlprüfungsausschusses des Deutschen Bundestages, alle Einsprüche, Stellungnahmen und Erwiderungen sorgfältig zu prüfen und dem Bundestag anschließend einen Entscheidungsvorschlag vorzulegen

E-Mail-Adresse