Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian R. • 08.08.2025
Antwort von Elisabeth Winkelmeier-Becker CDU • 18.08.2025 Eine Stellungnahme bzgl. der Richterwahl wäre höchst untypisch, es gab diese - auch bei anderen Kandidaten, die sich zurückgezogen haben - bislang in keinem Fall. Auch wäre eine geeinte Stellungnahme des Ausschusses eher nicht zu erwarten, weil sich vermutlich auch hier auch die unterschiedlichen Meinungen widerspiegeln würden. Zuständiges Gremium ist vielmehr der Wahlausschuss für die Wahl der Richter am Bundesverfassungsgericht nach § 6 Abs. 2 BVerfGG.
Frage von Helen D. • 08.08.2025
Antwort von Annika Klose SPD • 11.08.2025 Als SPD sehen wir den „point of no return“ erreicht, diesen Krieg zu beenden. Daher unterstützen wir als SPD-Bundestagsfraktion die Erklärung von 28 Staaten, die ein sofortiges Ende der militärischen Operationen und die unbedingte humanitäre Hilfe fordert. Aus unserer Sicht muss auch die Bundesrepublik Teil der Unterzeichnerstaaten werden, um ein klares Zeichen zu setzen.
Frage von Timothy B. • 07.08.2025
Antwort von Maria-Lena Weiss CDU • 07.08.2025 Tatsächlich sieht der Koalitionsvertrag der Bundesregierung vor, Mehrarbeitszuschläge für Vollzeitbeschäftigte steuerlich zu entlasten. Bislang liegt jedoch kein konkreter Gesetzentwurf vor.
Frage von Behzad S. • 07.08.2025
Antwort von Thorsten Frei CDU • 08.08.2025 Im konkreten Fall kann Ihre Frage derzeit noch nicht abschließend beantwortet werden, da das Gesetzgebungsverfahren noch nicht im Bundestag abgeschlossen wurde und möglicherweise Änderungen zum Inkrafttreten oder eine Rückwirkung aufgenommen werden könnten.
Frage von Gerd F. • 07.08.2025
Antwort von Ulrike Schielke-Ziesing AfD • 18.08.2025 Wir brauchen mehr Beitragszahler u n d Reformen
Frage von Maximilian W. • 07.08.2025
Antwort von Lutz Brinkmann CDU • 13.08.2025 Generationengerechte Rente: Kapitaldeckung ausbauen, Beiträge deckeln, Betriebsrenten stärken, Bürokratie abbauen, Sicherheit für Jung & Alt.