
Sehr geehrter Herr W.,
da ich kein Mann bin, sollten Sie Ihre Frage auch dem Abgeordneten stellen, den sie meinen. Ich kann es nicht sein.
Beste Grüße
Andrea Nahles
Sehr geehrter Herr W.,
da ich kein Mann bin, sollten Sie Ihre Frage auch dem Abgeordneten stellen, den sie meinen. Ich kann es nicht sein.
Beste Grüße
Andrea Nahles
(...) Sie haben völlig recht, dass Cum-Ex- und Cum-Cum-Geschäfte und insbesondere die Tatsache, dass diese so lange getätigt werden konnten, ein großer Skandal sind. Deswegen hat auch ein Untersuchungssauschusses des Bundestages die Vorgänge rund um Cum-Ex-Geschäfte untersucht und in seinem Abschlussbericht aus dem vergangenen Jahr eindeutig festgestellt: Diese Steuerpraktiken waren rechtswidrig und haben der Allgemeinheit einen hohen wirtschaftlichen Schaden verursacht. (...)
(...) danke für Ihre Anmerkungen und Frage. Auch wir haben das Gefühl, dass viele Politiker der Altparteien nicht nur die Bodenhaftung, sondern auch den Kontakt zu den Bürgern verloren haben. Ohne den Kontakt zu den Wählern ist es jedoch so gut wie ausgeschlossen, Politik zu machen, die den Bürger im Blick hat. (...)
nach meiner Auffassung hat es höchste Priorität, dass die Rheinquerung bei Leverkusen endlich wieder für sämtlichen Verkehr befahrbar wird.
(...) Tatsächlich ist die Überlegung, den Neubau der Leverkusener Brücke als Bundesautobahn gleichzeitig als Rheinquerung für die Stadtbahn zu nutzen, ein interessanter Ansatz, der bereits vor mehreren Jahren in die Diskussion eingebracht wurde. Vor diesem Hintergrund wurden im Jahr 2013 die Fahrgastpotenziale für eine solche Verbindung in Form der Verlängerung der bestehenden Stadtbahnlinie 12 untersucht. (...)
(...) Für mich gilt für jedes Handelsabkommen, dass es zu keiner Privatisierung der Daseinsvorsorge kommen darf. Denn unsere Daseinsvorsorge ist ein hohes Gut, dass auch im Abkommen zwischen der Europäischen Union und Japan besonders geschützt werden muss. (...)