
(...) Ich kann Ihnen versichern, dass wir seit der Finanzmarktkrise von 2008 viele wirkungsvolle Maßnahmen in die Wege geleitet haben. (...)
(...) Ich kann Ihnen versichern, dass wir seit der Finanzmarktkrise von 2008 viele wirkungsvolle Maßnahmen in die Wege geleitet haben. (...)
(...) zum einen indem wir im Gegensatz zur GroKo in Berlin (Maaßen-Affäre, Dieselgate, Glyphosat-Entscheidung etc.) mit einer guten, verantwortungsvollen und insbesondere nachvollziehbaren Politik die Bürgerinnen und Bürger überzeugen und so Demokratie- und Politikverdrossenheit verhindern! Zum anderen durch das Entlarven von Fakenews und durch das Aufzeigen, dass Populismus und „Alternativen“ zur Demokratie keine wirklichen Alternativen sind. Daher möchte ich die politische Bildung in Schulen fördern und auch so erreichen, dass ein gewisser Maß an Verfassungspatriotismus entsteht. (...)
(...) Ich treffe meine Wählerinnen und Wähler bei verschiedenen Diskussionsveranstaltungen in meinem Wahlkreis. (...)
(...) Für mich steht dabei im Vordergrund, dass wir die Busanbindungen zu den beiden größeren Bahnhöfen Kaufering und Geltendorf deutlich ausweiten. Nur wenn ein Bus zu den Stoßzeiten mindestens zwei- bis dreimal stündlich (= alle 20-30 Minuten) fährt, werden Pendler, die bisher mit dem Auto zu den Bahnhöfen gefahren sind, darauf umsteigen. (...)
(...) Um eine gerechtere Verteilung der Sanierungskosten ohne Anhebung des landesdurchschnittlichen Hebesatzes der Grundsteuer zu erreichen, sollte – ggf. über Änderung der Kommunalabgabengesetze (KAG) der Länder - angestrebt werden, dass Straßenausbaubeitragssatzungen generell das gesamte Gebiet einer Kommune umfassen. Einige Länder eröffnen diese Möglichkeit bereits. (...)
(...) Um ehrlichen Klimaschutz vorantreiben zu können, wird das Ende der Kohlestromversorgung dringend benötigt. (...)