Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus N. • 19.12.2018
Antwort von Heiko Wildberg AfD • 23.01.2019 (...) meiner Auffassung nach darf eine Organspende nur erfolgen, wenn der Spender dieser zu Lebzeiten ausdrücklich zugestimmt hat. (...) Dazu gehört auch, dass der Spender festlegen kann, welche Organe oder Körperteile Teil dieser Einwilligung sind. (...)
Frage von Klaus N. • 19.12.2018
Antwort von Michael Theurer FDP • 21.12.2018 (...) Darin haben Sie das wichtige und äußerst sensible Thema Organspende angesprochen. (...) Für mich und die Freien Demokraten steht die Selbstbestimmung in allen Lebenslagen im Vordergrund. (...)
Frage von Dieter Z. • 19.12.2018
Antwort von Manuela Rottmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.01.2019 (...) Ich kenne den UFA-Wochenschaubericht aus dem Jahr 1966, in dem der Erfinder Friedrich Lüling seinen angeblich funktionierenden Motormagnet vorstellt. (...) Dabei bitte ich zu bedenken: Allein die Tatsache, dass der Erfinder Lüling seinen Plan in der UFA-Wochenschaubericht darstellte widerspricht jeder Behauptung, dass der Motor geheim gehalten wurde. (...)
Frage von Dieter Z. • 19.12.2018
Antwort von Christian Lindner FDP • 21.01.2019 (...) vielen Dank für die Zusendung des interessanten Beitrags, den ich mir kurz angesehen habe. Der Filmausschnitt ist ein frühes Beispiel dafür, dass wir die ökologischen und ökonomischen Herausforderungen individueller Mobilität nur mit Technologieoffenheit lösen werden. (...)
Frage von Dieter Z. • 19.12.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 09.01.2019 (...) nein, die SPD recherchiert nicht den Verbleib von Motoren. (...)
Frage von Dieter Z. • 19.12.2018
Antwort von Klaus Buchner ÖDP • 09.01.2019 (...) Nichtsdestotrotz bleibt das Thema Mobilität eines meiner Schwerpunkte. Die Betrügereien der Automobilkonzerne bei den Abgastests haben bewiesen, wie dringend die Ära des Verbrennungsmotors beendet werden muss. (...)