
(...) Weiter soll dieses Plakat auch die Menschen motivieren, die uns nur deshalb nicht wählen, weil sie denken, dass es eine verlorene Stimme ist. Würden wir von all diesen gewählt werden, wären wir längst im Landtag. (...)
(...) Weiter soll dieses Plakat auch die Menschen motivieren, die uns nur deshalb nicht wählen, weil sie denken, dass es eine verlorene Stimme ist. Würden wir von all diesen gewählt werden, wären wir längst im Landtag. (...)
(...) d) Sie sprechen davon, es sollen vorrangig deutsche Bürger mit einer Pflegeausbildung eingestellt werden, ich kann Ihnen aber sagen der Markt ist leer gefegt, es gibt keine mehr. Ich arbeite in der Pflege, ich weiß von was ich spreche!Die Pflegeeinrichtungen zahlen mittlerweile Prämien, um Fachkräfte zu bekommen, deutschen Bürgern werden hier keine Arbeitsstellen gekürzt, wie Sie dies schreiben, es gibt keine mehr.Wenn, dann gibt es nur noch Wechsler unter den Einrichtungen.Wir brauchen eine massive Aufstockung von Lehrplätzen in der Pflege.Weiterhin stehe ich auch für ein sozialversicherungspflichtiges Pflegegehalt bei der Pflege von Angehörigen, wie wir dies in der ÖDP schon lange fordern. (...)
(...) Eine verpflichtende Untersuchung auf Abhängigkeit von Tabletten und Rauschmittel gibt es in Deutschland glücklicherweise nicht, denn das würde einen massiven Eingriff in die Privatsphäre der Menschen bedeuten. Und da Politikerinnen und Politiker in ihrer Privatheit genauso behandelt werden wie alle anderen Menschen auch, erscheint mir eine verpflichtende Überprüfung für alle Bürgerinnen und Bürger nicht sinnvoll. (...)
(...) vielen Dank für Ihre interessante E-Mail mit dem Vorschlag, Abgeordnete auf Tabletten- und Rauschmittelabhängigkeit hin zu testen, und im positiven Fall erst einmal auf Entzug zu schicken, bevor sie wieder auf die Regierungsbank oder in die Ausschüsse dürfen. (...)
(...) ernst gemeinte Fragen beantworte ich sehr gerne. (...)
Sehr geehrte R. S.,