Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin R. • 16.11.2018
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 30.11.2018 (...) In der medizinischen Forschung konkurrieren somatomedizinische, insbesondere neuroimmunologisch akzentuierte Erklärungsansätze mit stärker psychosomatisch orientierten Modellen. Dementsprechend sind auch die angebotenen Behandlungen vielfältig und nur zum geringen Teil evaluiert. Wie bei anderen Krankheitsbildern auch, greift das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) grundsätzlich nicht in den fachwissenschaftlich zu führenden Diskurs bezüglich Ursachen, Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen ein. (...)
Frage von Martin R. • 16.11.2018
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 21.11.2018 Frage von Ines G. • 16.11.2018
Antwort von Ulrich Freese SPD • 16.11.2018 (...) Dr. Karl Lauterbach wenden und ihn bitten, soweit nicht schon geschehen, sich dieses Themas anzunehmen. (...)
Frage von Marietta Z. • 16.11.2018
Antwort von Josef Schmid CSU • 11.12.2018 (...) Ich kann Ihren Unmut gut verstehen, in einem Land wie der Bundesrepublik kann man sich einen Missstand in der ärztlichen Versorgung nur schwer vorstellen. (...)
Frage von Nina D. • 16.11.2018
Antwort von Georg Kippels CDU • 18.12.2018 (...) Auch ich bin erschrocken darüber, in welchem Ausmaß unsere Meere heute verschmutzt sind und deshalb ist es gut, dass sich die Meeresforschung gerade in der letzten Zeit intensiv damit auseinandersetzt. (...) Die Bundesregierung gibt jedes Jahr sehr viel Geld dafür aus, die vielen Forscherinnen und Forscher dabei zu unterstützen, um die Auswirkungen von Mikroplastik auf die Meere und Meeresbewohner zu untersuchen. (...)
Frage von Stefan S. • 15.11.2018
Antwort von Stefan Gelbhaar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.11.2018 (...) Dieser wurde auf europäischer Eben seit mehreren Jahren ausgearbeitet und steht nicht in unmittelbaren Sachzusammenhang mit dem Dieselabgasskandal. Der Dieselabgasskandal hat aber dazu geführt, dass auf die Einführung des neuen Prüfverfahrens mehr Nachdruck ausgeübt wurde. Im Rahmen des neuen Testverfahrens werden die Autos nun auch auf der Straße getestet. (...)