Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sabine Dittmar
Antwort von Sabine Dittmar
SPD
• 15.02.2019

(...) Im Januar 2019 haben Bundesforschungsministerium und das Bundesgesundheitsministerium die ,Nationale Dekade gegen Krebs‘ gestartet. Das ist aus meiner Sicht ein wichtiges Signal im Kampf gegen den Krebs. (...)

Frage von Bettina H. • 03.02.2019
Portrait von Andreas Lenz
Antwort von Andreas Lenz
CSU
• 06.03.2019

(...) Aber lassen Sie mich ehrlich sagen: Wenn durch ein Tempolimit auf Autobahnen auch nur ein Menschenleben gerettet wird, dann bin ich der Meinung, dass man über ein solches ernsthaft diskutieren muss. (...)

Portrait von Matthias Bartke
Antwort von Matthias Bartke
SPD
• 11.02.2019

(...) Es war uns als SPD deshalb ein großes Anliegen, die Einkommensgrenzen bei Kindern pflegebedürftiger Eltern deutlich auszuweiten, um hier eine spürbare Entlastung herbeizuführen. Ich bin deshalb sehr froh, dass wir im Koalitionsvertrag verankern konnten, dass auf das Einkommen der Kinder pflegebedürftiger Eltern künftig erst ab einem Einkommen in Höhe von 100.000 Euro zurückgegriffen werden kann. Federführend hierfür ist das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. (...)

Portrait von Andreas Glück
Antwort von Andreas Glück
FDP
• 09.12.2022

Die Werte des Infraschalls von Windkraftanlagen sind im Vergleich mit Autos oder Flugzeugen wesentlich niedriger. Auch im Nahbereich ist der erzeugte Infraschall für die Gesundheit der Menschen unbedenklich.

Portrait von Matthias Bartke
Antwort von Matthias Bartke
SPD
• 11.02.2019

(...) vielen Dank für Ihre Frage zum Thema Elternunterhalt. Ich kann mir vorstellen, dass die gegenwärtige Regelung zur Unterhaltspflicht der Kinder für Ihre Familie sehr belastend ist. (...)

Portrait von Markus Ferber
Antwort von Markus Ferber
CSU
• 04.02.2019

(...) Die Einführung der Pkw-Maut auf deutschen Autobahnen wird im Oktober 2020 stattfinden. Mit diesem Schritt stellen wir sicher, dass es bei der Finanzierung der Autobahnen keine Mehrbelastung für Inländer gibt. (...)

E-Mail-Adresse