Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Fabian K. • 18.02.2019
Antwort von Rüdiger Lucassen AfD • 27.02.2019 (...) nach den geltenden grundgesetzlichen Regelungen endet das Selbstbestimmungsrecht jedes einzelnen, auch das der Frauen, dort, wo die Rechte anderer betroffen sind, das gilt insbesondere für das Recht auf Leben. Der Lebensschutz bezieht sich ebenfalls auf das ungeborene menschliche Wesen. (...)
Frage von Lisa-Marie K. • 18.02.2019
Antwort von Christian Piwarz CDU • 08.03.2019 (...) Heute können die Schülerinnen und Schüler in Sachsen über das Schulportal auch auf ältere Prüfungsaufgaben kostenfrei zugreifen, ebenso wie Lehrerinnen und Lehrer. Diese sind über einen mit Passwort geschützten Bereich zugänglich. (...)
Frage von Tilman W. • 18.02.2019
Antwort von Martin Burkert SPD • 05.03.2019 (...) Die SPD will aber noch mehr erreichen: die Einführung der Grundrente. Denn wer ein Leben lang gearbeitet hat, muss im Alter eine Rente haben, die diese Lebensleistung anerkennt. (...)
Frage von Matilda K. • 18.02.2019
Antwort von Maria Klein-Schmeink BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.04.2019 (...) Wir setzen uns dafür ein, dass die Klimaschädlichen Subventionen für den Luftverkehr eingestellt werden. Eine Besteuerung von Kerosin ist auf innerdeutschen Flügen ohne jedes rechtliche Hindernis möglich. Auch eine europaweite Besteuerung des Kerosins wäre möglich, wenn sich die EU-Staaten endlich zu einem entsprechenden Beschluss durchringen könnten. (...)
Frage von Carsten L. • 18.02.2019
Antwort von Fritz Güntzler CDU • 11.04.2019 (...) Dennoch ist die Warteliste derjenigen leider noch zu lange, die auf ein lebensrettendes Spenderorgan warten. Deswegen steht für uns als CDU/CSU-Bundestagsfraktion außer Frage, dass wir die Zahl der freiwilligen Organspenden erhöhen müssen. (...)
Frage von Carsten L. • 18.02.2019
Antwort von Sascha Raabe SPD • 14.03.2019 (...) Meiner Ansicht nach ist dieser Punkt aber ausreichend in den öffentlichen Debatten zur Widerspruchslösung verdeutlicht worden. Von der Beschwörung von Organtransplantationen als "Jungbrunnen" oder "Wiedergeburt", wie Sie schreiben, kann keine Rede sein. Klar ist für mich aber auch, dass Organtransplantationen vielen Menschen das Leben retten oder kranken Menschen das Leben sehr erleichtern. (...)